Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Nicht alles läuft wie geplant

Nicht alles läuft wie geplant

Schatten von Bloggerin Melissa. Schatten von Bloggerin Melissa.

Autor:
Melissa

Rubrik:
orientieren

04.08.2023

Eigentlich mag ich es gerne, wenn alles vorher organisiert ist. Deshalb habe ich auch für unsere Reise nach Spanien viel recherchiert und mich wirklich lange auf die Zeit hier vorbereitet. Und trotzdem kann ich natürlich nicht alles kontrollieren und vorher organisieren, weshalb ich immer unsicher bin, ob wirklich alles funktioniert.

Bis Bilbao hat das meiste gut geklappt. Danach wollten wir eigentlich über Madrid weiter nach Santiago de Compostela. Das Problem ist nur, dass es mit den verpflichtenden Zugreservierungen in Spanien so eine Sache ist. Mit einem Interrailticket kann man nämlich nur am Schalter oder telefonisch eine Reservierung bestellen. Und so standen wir dann in Madrid ohne Reservierung nach Santiago de Compostela in der Warteschlange zum Schalter. Nach 45 Minuten Wartezeit kam dann die ernüchternde Nachricht: Alle Züge für die nächsten vier Tage sind voll. Auch alle anderen Züge, die irgendwie in diese Richtung gingen.

Ziemlich ratlos und verzweifelt standen wir dort, ohne Unterkunft und Ziel. Wir wussten nicht, wohin mit uns, wir wollten nur gerne weg aus Madrid. Am liebsten ans Meer. Und so haben wir dann am Automaten alle Zugverbindung angeschaut, die noch verfügbar waren. Neben vielen kleineren Städten im Inland kam nur Malaga infrage. Also sind wir zum zweiten Bahnhof am anderen Ende von Madrid gefahren, um uns dort am Schalter anzustellen. Nach vielem Hin und Her, drei Stunden Wartezeit und endlos vielen Nerven haben wir dann aufgegeben und das Ticket für satte 200 Euro online gekauft, anstatt nur 13 € für eine Reservierung zu bezahlen. Denn ansonsten wären wir an diesem Tag nirgends mehr hingefahren.

Erschöpft und entnervt ging es dann also endlich nach Malaga ans Meer. Um ehrlich zu sein, war es kein guter Ersatz für Santiago de Compostela. Wir hatten uns so sehr darauf gefreut, dass es schwer war, jetzt bei 40 Grad an einem völlig überfüllten Strand zu sitzen, bei viel zu heißen Temperaturen im Zelt zu schlafen und von Moskitos verfolgt zu werden. Trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht, uns die Stadt angeschaut, am Strand gesessen und entspannt. Wir haben sogar echt schöne Orte, wie das Castillo der Colomares entdeckt, die wir sonst wahrscheinlich nie gesehen hätten.

Insgesamt war es trotz allen Umständen ganz schön in Malaga. Natürlich war es nicht das, was wir uns vorgestellt hatten, aber es war irgendwie doch ein Erlebnis, an dem wir gewachsen sind und bei dem ich gemerkt habe, dass etwas Spontaneität manchmal gar nicht so schlecht ist. Denn trotz aller Organisation passieren die schönsten Dinge oft einfach so.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Melissa

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/nicht-alles-laeuft-wie-geplant

oder scanne einfach den QR-Code