Rubrik:
studium
07.11.2024
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Anni
Rubrik:
studium
07.11.2024
Hey ihr, ich heiße Anni, bin 21 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Nach meinem Abitur im Jahr 2021 habe ich ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) auf einem Bio-Bauernhof in der Nähe von Stuttgart gemacht. In diesem Jahr voller Gemüse, Kühe und wunderbarer Menschen habe ich mich dazu entschieden, danach den Studiengang „Mensch und Umwelt“ in Landau in der Pfalz zu studieren. In diesem interdisziplinären und in Deutschland einmaligen Studiengang werden verschiedene Umweltwissenschaften gemeinsam mit Psychologie, Kommunikation und Ökonomie vermittelt. Mittlerweile bin ich im fünften Semester und sehr zufrieden mit meiner Studienwahl.
Dinge, die mein Herz höherschlagen lassen, sind Musik (egal ob Querflöte spielen im Uni-Orchester oder singend durch den Garten springen), Jonglage (egal ob mit Bällen, Keulen oder Ringen), Klettern (egal ob auf Bäume oder in der Boulderhalle) und Aktivismus (egal ob in der Hochschulgruppe Amnesty International oder im Diskurs über Nachhaltigkeit mit meinen Mitbewohnerinnen).
In meinen Semesterferien liebe ich es, zu reisen und in verschiedenen Ländern auf Bauernhöfen zu arbeiten und dadurch meinen Horizont zu erweitern. Ich möchte euch in meinem Blog gerne in meinen Alltag als Studentin mitnehmen, über kleine und große Themen schreiben, die mich bewegen, und würde mich freuen, wenn ihr mich dabei begleitet.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/mensch-und-umwelt/wer-bin-ich