Rubrik:
orientieren
11.02.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Laura
Rubrik:
orientieren
11.02.2019
Jeder hat eine andere Meinung, wenn es darum geht, was man nach der Schule machen sollte. Die einen sind der Meinung, man sollte direkt einen Beruf erlernen, die anderen finden eine Auszeit nicht schlecht. Doch auch wenn es um die Art der Auszeit geht oder um die Frage, ob Ausbildung oder Studium, gibt es verschiedene Ansichten. Ich weiß nicht, was das Richtige ist. Ich weiß nur, was ich will. Oder besser gesagt, was ich ursprünglich wollte. Ein Jahr raus, gemeinsam mit meiner besten Freundin, mit einem Rucksack und zu Fuß. Vor allem wollten wir die Chance haben spontan zu sein und über uns selbst entscheiden zu können. Diese Idee finden wir realistisch, wenn wir beide darüber reden. Doch dann stellen sich andere Meinungen wie Steine auf unseren Weg. Es wird über Geld und Versicherungen gesprochen. Mit jedem Gespräch werde ich unsicherer und fange an, unseren Plan für eine unsinnige Idee zu halten. Wir denken über Kompromisse nach und entfernen uns dabei immer weiter von dem, was wir tatsächlich wollen.
Manchmal muss man sofort Handeln und manchmal muss man Dinge abwarten. Wir werden beides gleichzeitig tun. Wir werden uns zur Sicherheit auf Studiengänge oder für Ausbildungen bewerben. Doch gleichzeitig werden wir abwarten. Wir werden auf Antworten auf unsere E-Mails warten, die wir vor ein paar Wochen nach Frankreich geschickt hatten. Wenn diese negativ ausfallen, dann wollen wir unser Glück vielleicht in Irland, England oder Schottland versuchen. Alles wäre sicherlich viel einfacher, wenn wir uns an eine Organisation wenden würden, doch dafür fehlt uns das nötige Geld. Also werden wir weiterhin versuchen, unser Work and Travel selbst auf die Beine zu stellen. Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/ansichten-anderer-7259