Rubrik:
orientieren
31.01.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Laura
Rubrik:
orientieren
31.01.2019
Jedes Jahr findet am Donnerstag vor den Weihnachtsferien an unserer Schule das Spielsportfest statt. Meistens wird Volleyball gespielt. Ab der elften Klasse darf man sich aussuchen, ob man in ein Schiedsrichterteam geht oder, ob man mitspielen möchte. Voriges Jahr bin ich froh darüber gewesen, nicht spielen zu müssen. Ich bin alles andere als gut im Volleyball. Viele Teams nehmen das Spiel aber sehr ernst und ziehen dem Spaß den Erfolg vor. Doch dieses Jahr haben sich ein paar Personen zu einem Team zusammengeschlossen, die ich sehr gern habe und die wie ich, nur zum Spaß spielen wollten. Da wir uns zu spät angemeldet hatten, stand unsere Zulassung bis zum Vortag noch in Frage. Als wir erfuhren, dass unser Team doch mitmachen durfte, bastelten wir ein paar Schilder mit unserem Teamnamen und passenden Bildchen. Diese nähten wir uns kurz vor dem Spiel auf unsere T-Shirts, was nicht nur uns, sondern auch die Zuschauer zum Lachen brachte.
Wir spielten nicht besonders gut Volleyball. Doch niemand von uns ärgerte sich über die eigenen Fehler oder die der anderen. Wie wir erwartet hatten, verloren wir fast alle Spiele, hatten aber unheimlich viel Spaß. Daher störte es mich nicht, dass das Turnier länger dauert als angekündigt war und ich dementsprechend spät zu Hause war. Alles in allem war es ein schöner Tag und ein gelungener Ausklang zum Jahresende.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/spielsportfest-7240