Rubrik:
orientieren
04.09.2024
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Amie
Rubrik:
orientieren
04.09.2024
Hey! Ich bin Amie und gehe in die Oberstufe einer Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein. Dadurch dass meine Schule die G9-Regelung hat, mache ich in knapp zwei Jahren mein Abitur.
Wer bin ich, was mache ich?
Meine Freizeit kann man sich ungefähr so vorstellen: Lernen, Sport, Lesen und Selfcare. Außerdem backe ich total gerne. Wenn ich also nicht an meinem Schreibtisch oder im Gym bin, findet man mich wahrscheinlich in der Küche. Außerdem habe ich seit ich 5 Jahre alt bin Tanzunterricht. Von Contemporary zu Streetstyle, alles ist dabei. Tanzen heißt für mich Loslassen. Schule ist für mich jedoch die Möglichkeit, über mich selbst hinauszuwachsen. Lernen macht mir – meistens – Spaß, und wenn sich das in guten Noten auszahlt, umso mehr! Meine besten Fächer sind Chemie und Biologie, denn wer hat nicht viele Fragen? Wie funktioniert die Erde, was steckt in bestimmten Stoffen und warum habe ich eigentlich bestimmte Gene? Damit kriegt man mich immer.
In der Schule selbst bin ich auch aktiv. Ich engagiere mich in der Schulbücherei und gebe Nachhilfeunterricht. Ich denke, man muss die Schule immer etwas romantisieren, um sich wohler zu fühlen. Denn ich weiß selber, die Klausurenphase ist die schlimmste Zeit des Jahres. Wenn ich mit dem Abi durch bin, möchte ich studieren. Was genau, weiß ich noch nicht. Dafür habe ich aber schon viele Ideen. Psychologie, Archäologie, Pharmazie oder vielleicht doch Jura? Die Entscheidung ist nicht nur wichtig für die spätere Berufslaufbahn, sondern auch total schwierig. Denn schließlich spielen viele Faktoren eine Rolle. Um die Entscheidung zu treffen, beschäftige ich mich mit vielen Webseiten und Studiengängen. Auch Dokumentationen zu diesen Themen sind super, denn man kriegt einen Einblick in den Alltag der Studierenden.
Ich möchte euch hiermit willkommen heißen zu meinem Blog rund um Schulalltag, Studienwahl und Freizeit!
Eure Amie
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/das-bin-ich-1