Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Make-up für alle

Schülerleben live: Make-up für alle

Ein Porträt-Foto von Maria Ein Porträt-Foto von Maria

Autor:
Maria

Rubrik:
orientieren

29.03.2021

Vor gut einem Jahr habe ich damit angefangen, regelmäßig Make-up zu benutzen. Vorher habe ich vielleicht zwischendurch mal irgendwelche Makel bedeckt oder meine Wimpern getuscht, doch irgendwie hatte ich irgendwann Lust darauf, so richtige, komplette Looks auszuprobieren. Ich hatte eine Phase, wo ich mich ungeschminkt kaum aus dem Haus getraut habe, weil ich mich mit meiner Haut sehr unwohl und nicht schön gefühlt habe. Doch aus dieser Unsicherheit hat sich über die Zeit Selbstbewusstsein entwickelt. Ich schminke mich nicht mehr, weil ich mich sonst unwohl fühlen würde, sondern weil es mir unglaublichen Spaß macht, mit verschiedenen Farben rumzuexperimentieren und immer wieder aufs Neue herauszufinden, welche Ausdrucksmöglichkeiten sich dadurch ergeben. Ich glaube aber auch, dass die intensivere Auseinandersetzung mit meinem Gesicht durchaus einen positiven Effekt auf meine Wahrnehmung hatte.

Und auch wenn es für viele nicht nachvollziehbar ist: Ja, ich bin bereit dazu, jeden Morgen 20 Minuten früher aufzustehen, um mein Make-up zu machen. Einfach, weil es mir Spaß macht und weil ich mich wohl damit fühle. Ich fühle mich glücklich damit. Und ich weiß, dass ich mit diesem Gefühl nicht alleine bin. Deswegen stellt sich mir aber auch die Frage: Warum sollten manche Menschen nicht dafür akzeptiert werden, wenn sie sich schminken und sich damit glücklich fühlen? Warum bekomme ich Komplimente für meinen Lidstrich, wenn ein Junge in meinem Alter für diesen abwertende Blicke und dumme Sprüche zu hören bekommt? Sich selbst und seine Persönlichkeit auszudrücken, ist unglaublich wichtig und ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum Menschen in ihrem Sein eingeschränkt werden, nur weil sie nicht den stereotypischen Vorstellungen entsprechen? Das gleiche gilt auch für Kleidung: Genau wie Make-up ist das eine Art, sich selbst auszudrücken und wenn ich mit einem gesamten Outfit aus der Männerabteilung rumlaufen kann, warum kann eine männliche Person sich dann nicht feminin kleiden? Ich finde es aus heutiger Sicht schlichtweg veraltet, anzunehmen, dass Self-expression durch geschlechtliche Klischees eingeschränkt werden soll. Im Endeffekt ist Kleidung doch auch einfach nur Stoff und wir sind alle einfach nur Menschen. Und würden sich mehr Leute mehr auf sich selbst fokussieren und die Lebensweise anderer nicht grundlos verurteilen und dort Probleme kreieren, wo eigentlich keine sind, würde es das Leben einfacher machen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Maria

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/make-up-fuer-alle

oder scanne einfach den QR-Code