Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Religion als Leistungsfach

Schülerleben live: Religion als Leistungsfach

Ein Porträt-Foto von Lina Ein Porträt-Foto von Lina

Autor:
Lina

Rubrik:
orientieren

09.06.2020

Als ich meine Leistungsfächer wählte, fiel mir die Entscheidung recht leicht. Englisch stand eigentlich schon immer fest; ein nützliches Fach, in dem ich ohne Mühe gute Noten schrieb. Biologie war das einzige Fach, in dem mir das Lernen mehr Freude als Grauen bereitete und auswendig lernen war von jeher eine meiner Stärken.
Als drittes wollte ich unbedingt ein Fach, in dem ich schreiben und formulieren musste; ein Fach, in dem nicht nur Lernen, sondern auch Nachdenken wichtig ist. Da kommt natürlich Deutsch infrage – ich mochte meinen Lehrer aus der 10.Klasse allerdings nicht, und so blieben nur die Gesellschaftswissenschaften übrig. Genauer gesagt, Geschichte und Religion, denn so gerne ich Gemeinschaftskunde und Erdkunde auch mag, es gibt für mich definitiv Interessanteres als den Brexit oder den Aufbau eines Vulkans.
Schlussendlich fiel meine Wahl auf Religion. Warum? Religion ist ein Fach, das vom Unterrichtsgespräch lebt und – was mir sehr willkommen war – im Vergleich zu Geschichte sehr viel weniger lernaufwendig ist.
Und so saß ich im September vergangenen Jahres zum ersten Mal in einer Leistungskurs-Religionstunde. Neben mir genau zwei andere Mädchen aus meiner Stufe, und dann noch vier aus unserer Partnerschule. Da wir so wenige waren, wurden die Religions-Leistungskurse nämlich kurzerhand zusammengelegt.
Mittlerweile habe ich dieses Fach und unseren Kurs kennen und lieben gelernt.
Entgegen aller Vorstellungen lernen wir nicht nur steif Bibelverse auswendig.
Wir beschäftigen uns tatsächlich eher weniger mit der Bibel, auch wenn sie natürlich einen Teil des Unterrichts darstellt. Unsere Themen reichen von der Organspende über Sterbehilfe bis zur Frage der Freiheit
Unser Kurs ist aktiv, wir lachen viel, und wir reden. Sehr, sehr viel. Niemand wird ein Glauben aufgezwungen, unser Kurs scheint mir sogar um einiges offener, toleranter und weniger konservativ zu sein als so manch anderer. Das Schulfach Religion erweitert meinen Horizont, es schenkt mir andere Perspektiven und es holt mich aus unserer oftmals starren Denkweise zurück. Gewissermaßen ist Religion als Leistungskurs eine Mischung aus Deutsch und Philosophie. Und das ist meiner Meinung nach eine ziemlich gute Mischung!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lina

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/religion-als-leistungsfach-8061

oder scanne einfach den QR-Code