Rubrik:
orientieren
08.06.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Clara
Rubrik:
orientieren
08.06.2020
Durch die Pandemie hat sich vieles geändert. Wahrscheinlich wird unser Leben auch danach nicht mehr genauso so sein, wie es vorher war. Ich kann mir zum Beispiel gut vorstellen, dass wir wesentlich vorsichtiger werden was das Ansteckungsrisiko von Infektionen angeht und auch weiterhin Schutzmaßnahmen treffen werden, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Vielleicht wird es auch weiterhin ganz normal sein, Masken zu tragen, besonders, wenn wir uns an überfüllten Orten aufhalten. Ich kann mir sogar vorstellen, dass solch eine Schutzmaske aus Stoff zu einem neuen Modeaccessoire wird. Das Problem ist nur, dass man damit schlecht Luft bekommt und sich generell eingeschränkt fühlt. Ich finde es schon sehr anstrengend, mit der Maske Treppen zu steigen und bin immer froh, wenn ich sie wieder abnehmen kann. Besonders, wenn ich die Maske in der Schule für eine längere Zeit tragen muss, bin ich irgendwann ganz schön genervt und ich glaube damit bin ich auch nicht alleine.
Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass man Schutzmasken auch in Zukunft viel häufiger auf den Straßen sieht und man dabei nicht schief angeschaut wird. Früher wäre man damit negativ aufgefallen. Aber durch diese Pandemie werden wir wohl alle lernen, dass es nicht komisch ist, solch eine Maske zu tragen, sondern man nur sich selbst und seine Mitmenschen beschützen möchte. Ich hoffe einfach, dass wir nun viel rücksichtsvoller miteinander umgehen werden.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/was-kommt-nach-der-pandemie-8058