Rubrik:
orientieren
18.02.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Jonah
Rubrik:
orientieren
18.02.2021
Ich dachte vor ein paar Tagen schon, dass der Frühling kommt. Es war verhältnismäßig warm und die Luft roch anders. Ich hab mir zwar gesagt, dass das Anfang Februar nicht der Fall sein kann, aber unbewusst gehofft hatte ich doch. Das war tatsächlich auch nicht das erste Mal, immer mal hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, dass der Winter sich jetzt so langsam verabschiedet. Jedenfalls wurde ich eines Besseren belehrt. Denn kurze Zeit später fing es wieder an zu schneien. Dieses Mal ist es aber besonders extrem. Draußen sind die Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, alles ist weiß und ein kräftiger Wind weht durch die Häuser hindurch. Sonst war ich es gewohnt, dass der Schnee vom Morgen, abends schon Matsch war. So kannte man es ja von den vergangenen Wochen, aber diesmal ist selbst die Straße nach Räumung und Streuung der Schneefahrzeuge noch weiß und die Autos können nur sehr langsam und vorsichtig fahren. Ein Bild, was mir in den letzten Jahren immer wieder gefehlt hat und welches ich nur noch aus meiner Kindheit kannte. Schaue ich draußen aufs Thermometer, dann lese ich fast minus zehn Grad und wenn ich den Wetterbericht öffne, wird mir für die nächsten Tage ein Tiefstwert von minus fünfzehn Grad Celsius angezeigt. Auch wenn es schon ein wenig zu kalt ist und man sich nach kurzer Zeit draußen schon sehr eisig fühlen kann, möchte ich das Wetter noch mal so richtig nutzen, denn wer weiß, wann wir mal wieder so einen Winter haben und ich glaube, dass es dann für diesen Winter wirklich das letzte Mal Schnee war.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/schon-wieder-winter