Rubrik:
orientieren
04.09.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Laura
Rubrik:
orientieren
04.09.2019
Der Umzug in die erste eigene Wohnung rückt immer näher und jeden Tag fällt mir etwas anderes ein, um das ich mich kümmern muss. Dazu gehört vor allem eine Handyhalterung für das Auto. Gleich am Montag muss ich zum ersten Tag meines Freiwilligen Ökologischen Jahres zu einem beinahe zwei Stunden entfernten Ort fahren. Anfangs dachte ich ja, dass es ausreichen wird, wenn ich das Handy auf den Beifahrersitz lege und mich allein von der Navigationsstimme lotsen lasse. Doch dann habe ich mir die Strecke im Internet angeschaut und festgestellt, dass das zu kompliziert wird. Nun hoffe ich jeden Tag, dass die Halterung noch rechtzeitig ankommt.
Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob ich mich auf den Umzug freuen soll oder nicht. Zum einen ist es wunderbar, endlich eine eigene Wohnung zu haben, Geld zu verdienen und vor allem viel Neues zu lernen. Zum anderen muss ich dafür meine Freunde zurücklassen und auch mein Pflegepony, dass ich nun nur noch alle zwei Wochen sehen kann. Mit meinen Freundinnen habe ich mich bereits darauf geeinigt, uns gegenseitig Briefe und Postkarten zu schreiben, da wir alle nicht so gut darin sind, den Kontakt über das Handy zu halten.
So sehe ich dem Umzug mit gemischten Gefühlen entgegen, aber irgendwann muss schließlich jeder erwachsen werden und seine eigenen Wege gehen.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/vor-dem-umzug-7590