Rubrik:
orientieren
10.12.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Mona
Rubrik:
orientieren
10.12.2020
Die Tage werden kürzer, das Wetter immer regnerischer und kühler und so langsam beginnnt die gemütliche Zeit. Dieses Jahr verbringen die Menschen mehr Zeit denn je zu Hause, denn viele Geschäfte sind geschlossen und draußen gibt es bei diesem Wetter kaum noch Beschäftigungsmöglichkeiten.
Für mich ist diese Weihnachtszeit besonders schön. Durch die viele Zeit zu Hause wegen fehlender alternativer Möglichkeiten war ich früher als sonst in Weihnachtsstimmung. Jetzt kann ich mehr Zeit denn je mit meiner Familie verbringen und all die Hektik, die normalerweise wegen der vielen Weihnachtsfeiern entsteht, bleibt aus.
Fast jeder sitzt mehr oder weniger den ganzen Tag zu Hause und erledigt alles von dort aus im Home-Office. Ich persönlich genieße die Weihnachtsdeko dieses Jahr ganz besonders und vertreibe mir die Zeit mit Plätzchen backen. Diese Jahreszeit hatte für mich schon immer etwas Magisches. Zu wissen, ich darf hier im Haus sitzen, während es draußen kalt und ungemütlich ist, ist meiner Meinung nach etwas besonders Schönes, aber vielleicht bin ich in der Hinsicht auch einfach etwas seltsam. Am schönsten ist es natürlich, wenn es draußen schneit. Als begeisterte Skifahrerin genieße ich den Schnee immer ganz besonders und man findet mich normalerweise im Winter oft auf der Piste. Jedes Jahr wünsche ich mir aufs neue weiße Weihnachten, die ich am Ende meist doch nicht bekomme und dennoch gebe ich die Hoffnung nie auf.
Und genau das ist, was in diesem Jahr besonders wichtig ist, um die Weihnachtszeit zu überstehen: Hoffnung. Ja, wir sitzen viel alleine zu Hause, aber genau diese Zeit sollten wir in die Familie investieren und genießen, statt andauernd zu meckern und zu jammern. Wir dürfen die Hoffnung auf eine Besserung der Lage nicht aufgeben. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und alles, was in diesem Jahr nicht rund gelaufen ist, wird sich bestimmt im nächsten Jahr bessern, also sollten wir das Beste aus dieser Zeit machen und uns nicht auf das Negative konzentrieren.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/weihnachtsstimmung-8361