Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Zukunftsängste

Zukunftsängste

Porträtfoto der Bloggerin Maja. Porträtfoto der Bloggerin Maja.

Autor:
Maja

Rubrik:
orientieren

16.08.2023

Dieses Schuljahr ist es endlich so weit und ich werde mein Abitur in den Händen halten. Doch was danach kommt, ist noch nicht hundertprozentig sicher. Eigentlich ist für mich klar, dass ich studieren will, aber der Zeitpunkt ist noch ungewiss. Kann ich direkt studieren, gehe ich erst reisen oder mache ich vorher ein FSJ? Das sind noch offene Fragen, die bei mir manchmal zu Zukunftsängsten führen. Ich bin mir sicher, dass es anderen genauso geht, und deswegen berichte ich heute über diese Zukunftsängste und darüber, wie du mit ihnen umgehen kannst.

Der Übergang von Schule in die nächste Phase des Lebens kann mit vielen Unsicherheiten einhergehen. Die Angst vor dem Unbekannten und die Sorge, eine falsche Entscheidung zu treffen, können das Gefühl von Aussichtslosigkeit hervorrufen.

Diese Ängste können unterschiedliche Auswirkungen auf eine Person haben. Sie können zu innerer Unruhe, Schlafstörungen und einem allgemeinen Gefühl der Nervosität führen. In einigen Fällen kann es so weit gehen, dass die Zukunft komplett überfordernd wirkt und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten verloren geht.

Was können wir also dagegen tun? Zunächst ist es wichtig, anzuerkennen, dass Zukunftsängste normal sind und dass viele sie in irgendeiner Form erleben. Nimm dir Zeit, um über deine Ängste nachzudenken und bemühe dich zu verstehen, was sie auslöst. Identifiziere die spezifischen Aspekte, die dich beunruhigen, und versuche mit jemanden darüber zu reden. Zudem ist es wichtig, realistische Erwartungen an dich und deine Zukunft zu haben. Es ist normal, dass nicht alles sofort perfekt läuft und dass es Rückschläge und Herausforderungen geben wird. Es ist also keine gute Idee, fest davon auszugehen, dass alles sofort perfekt abläuft. Außerdem kannst du dir Pläne machen und Ziele setzen. Es ist hilfreich, kleine Ziele zu definieren, um die großen Ziele zu erreichen. Das hilft dir, dich auf das Positive zu fokussieren. Zuletzt kann ich dir nur empfehlen, mit anderen über deine Ängste zu sprechen. Suche dir eine Vertrauensperson, ein Familienmitglied oder eine professionelle Beratungsstelle, um deine Ängste zu besprechen. Diese Gespräche können dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und zu realisieren, dass alles vielleicht doch nicht so schlimm ist.

Abschließend möchte ich noch einmal klarmachen, dass Zukunftsängste etwas völlig Normales sind. Trotzdem ist es wichtig, dass du mit anderen darüber sprichst und dir andere Meinungen einholst, die dir eine andere Perspektive geben können.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Maja

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/zukunftsaengste

oder scanne einfach den QR-Code