Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Studieren im Ausland
  • Arzt- und Ikeabesuch

Studieren im Ausland: Arzt- und Ikeabesuch

Foto von abi>> Bloggerin Marie Foto von abi>> Bloggerin Marie

Autor:
Marie

Rubrik:
studium

08.01.2019

Die ersten Tage nach meiner Ankunft in Taiwan waren voller Termine: Mir war das ganz recht. So knüpft man schnell neue Kontakte, lernt die Umgebung kennen und für Heimweh bleibt gar keine Zeit. Manche der Termine waren Orientierungsangebote der Uni, andere wurden von den einheimischen Studierenden organisiert.
Ein Pflichttermin war der Gesundheitscheck. Alternativ hätte ich die Möglichkeit gehabt, bereits in Deutschland meinen Impfpass übersetzen zu lassen, gegebenenfalls fehlende Impfungen nachzuholen und mich röntgen zu lassen, um Tuberkulose auszuschließen. In Deutschland ist so ein Gesundheitscheck als Bedingung für ein Studium wohl kaum denkbar, in Taiwan ist er Standard. Die einheimischen Studierenden und die Austauschstudierenden aus der Volksrepublik China mussten sogar einige weitere Untersuchungen über sich ergehen lassen. Bei ihnen wurden zum Beispiel Sehkraft und Gewicht gemessen.
Ein freiwilliges Angebot war ein Besuch bei Ikea. Die Möbelhauskette ist auch in Taiwan der erste Anlaufpunkt, wenn man sich in einer neuen Wohnung einrichten möchte. Wir kauften etwa Zahnputzbecher, Müslischalen, Wolldecken, Duschvorleger und Besteck.
Bei diesen Terminen habe ich bisher kaum Kontakte zu taiwanesischen Studierenden knüpfen können. Dafür ist es umso einfacher, neue internationale Freundschaften zu schließen – und vielleicht finden sich dann auch bald erste Einheimische, die interessiert an einem Austausch sind.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite

Alles von Marie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/studieren-im-ausland/arzt-und-ikeabesuch-7199

oder scanne einfach den QR-Code