Rubrik:
orientieren
09.08.2022
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Melissa
Rubrik:
orientieren
09.08.2022
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Also zumindest fast. Es ist nämlich Regenzeit, das heißt, es ist unberechenbar, wann es wo wie viel regnet.
Was nicht bedeutet, dass es keine Sonne gibt. Gerade liegen wir bei 25 Grad und Sonne am Strand und genießen das gute Wetter. Aber das sieht auch schon mal anders aus. Manchmal regnet es morgens, manchmal abends und manchmal den ganzen Tag. Das ist mehr oder weniger Glückssache, denn selbst die beste Wetterapp ist hier nicht brauchbar. Egal wie das Wetter ist, angesagt ist meistens Gewitter. Ob es das dann aber auch wirklich gibt, ist eine andere Sache.
Die Lage und das Klima bringen verschiedene Umstände mit sich. Zum einen ist es super schwül, wenn es geregnet hat, alle Klamotten werden klamm und fangen früher oder später an zu schimmeln. Alles nur halb so tragisch, lässt sich zumindest meistens rauswaschen. Der Gedanke, dass alles schimmeln könnte, ist mir aber trotzdem unbehaglich.
Abgesehen davon ist es abends ab 18 Uhr stockdunkel. Da gibt‘s keine Dämmerung, sondern es ist zack, bumm dunkel. Das ist wirklich crazy.
Auch die Zeitverschiebung ist verrückt. Jetlag habe ich nicht, weil ich die Nacht im Flieger durchgemacht habe, aber wenn wir abends draußen unterwegs sind und wir gegen 1 Uhr nach Hause kommen, ist meine Familie schon wieder wach. Wenn wir Mittag haben, gehen sie wieder schlafen.
Es gibt aber auch unfassbar viele tolle Dinge. Besonders gut gefallen mir Landschaft und Kultur. Der Regenwald und die Vegetation sind superschön und wirklich einmalig. Jede Nacht kann man aus dem Bett ein Konzert der Insekten und Brüllaffen hören. Auch das Leben quasi mitten im Dschungel ist toll und unbeschreiblich schön.
Auch die Menschen sind sehr herzlich und vor allen Dingen entspannt. Die abendlichen Besuche im Johnny's, einer Strandbar mit Tanzfläche am Meer, machen viel Spaß und man lernt immer neue Leute kennen. Besonders das Zumba im Ort, bei dem Locals und Touris aufeinandertreffen, ist cool. Unser Lehrer ist immer hochmotiviert und macht gute Stimmung, sodass man alles andere vergessen kann.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/was-tun-nach-dem-abi/karibikkueste