Rubrik:
orientieren
10.08.2022
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Mona
Rubrik:
orientieren
10.08.2022
Nachdem ich vor einer Woche aus einem wirklich anstrengenden, aber tollen Zeltlager wieder zu Hause angekommen war, stand eigentlich nur eine wichtige Sache auf meiner To-do-Liste: die Wohnungssuche. Und so entstand der Plan, direkt Montagfrüh im Internet auf die Suche nach einer Wohnung in Aachen, meinem bisher festen Studienziel, zu gehen. So schön dieser Plan allerdings auch war, hatte ich ihn ohne all die Zweifel und Unsicherheiten, die plötzlich in meinem Kopf auftauchten, gemacht.
Ohne große Vorwarnung war mein Plan, in Aachen zu studieren, auf einmal nicht mehr in Stein gemeißelt. Grund dafür: zwei Wochen Tapetenwechsel und keine Zeit für Gedanken an mein Studium bescherten mir Muffensausen vom Feinsten. Die Aachener Uni hat einen wirklich guten Ruf, daher habe ich sie kaum infrage gestellt. Mein eigentliches Problem mit Aachen ist aber die Entfernung. Zweieinhalb Stunden mit dem Auto oder vier Stunden Zugfahrt nach Hause, wo man Familie, Freunde und Hobbys hat, sind wirklich lang.
Doch statt mir diese Zweifel ganz schnell auszureden und dennoch auf Wohnungssuche zu gehen, habe ich in diesem Fall einfach auf mein Herz gehört, um später nichts zu bereuen. Meine Alternative zu Aachen war schon immer Dortmund. Etwas über eine Stunde Fahrt, ob Auto oder Zug und auch die TU soll eine wirklich gute Universität sein, gerade was technische Studiengänge angeht.
Und so habe ich mich heute, nur einen Tag nach meinem Umdenken, auf den Weg nach Dortmund gemacht, um eine Freundin zu besuchen, die mir den Campus zeigen wollte. Ganz entgegen meiner Vorstellungen überraschten mich viele Grünflächen, überwiegend moderne Gebäude und eine wirklich angenehme Atmosphäre.
So wirklich schlau bin ich leider dennoch nicht aus meinem Besuch geworden, weshalb ich mich gleich übermorgen auf den Weg nach Aachen machen werde, um mir auch dort einmal alles angucken zu können und beide Unis sowie beide Städte besser vergleichen zu können.
Zu welchem Entschluss ich letztendlich kommen werde, weiß ich bis jetzt absolut nicht, denn beide Städte haben ihre Vor- und Nachteile. Aber ich werde berichten.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/was-tun-nach-dem-abi/unsicherheiten