Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Das Chodenfest in Domažlice

Zwischen Bachelor & Master: Das Chodenfest in Domažlice

Foto von abi>> Blogger Ferdinand Foto von abi>> Blogger Ferdinand

Autor:
Ferdinand

Rubrik:
orientieren

27.08.2019

Das Centrum Bavaria Bohemia ist im Grenzgebiet ein vielfältig aufgestellter Kulturplayer. Veranstaltet werden nicht nur Konzerte, Vorlesungen, Ausstellungen oder Tschechisch-Kurse, sondern auch die sogenannten KulturTouren. Hierbei wird Interessierten die Möglichkeit gebeten, einige Highlights Tschechiens zu erleben und so die Grenze zu überschreiten. Während die erste KulturTour, die ich begleiten durfte, an Familien gerichtet war und den Pilsner Zoo und den dortigen Dino-Park als Ziel hatte, führte mich meine zweite nun nach Domažlice, wo das 65. Chodenfest Tausende Besucher anzog.
Die Choden sind die Volksgruppe um Domažlice. Hier in der Grenzregion, waren sie historisch dafür verantwortlich, die böhmische Grenze zu sichern, woher auch ihr Name kommt: „chodit“ heißt im Tschechischen „gehen“, oder eben auch „patrouillieren“. Das Chodenfest hat seine Ursprünge in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Laurentiuskirchweih. Die ursprünglich rein christliche Tradition hatte schnell auch den Charakter einer Kirmes. Nach der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei war ein kirchliches Fest undenkbar und so wurde das Chodenfest unter anderem als Tag der Grenzwache gefeiert. Heute ist es wieder ein buntes Fest mit viel Folklore aus dem Chodenland, ganz Tschechien und der ganzen Welt.
Highlights des Chodenfestes sind nach wie vor die Aufführungen der Folklore-Gruppen. Davon war auch ich sofort begeistert. Die Gruppen musizieren und tragen klassische Geschichten vor. Und außerdem wird natürlich getanzt. Die bunten Kleider der Frauen wehen im Wind, die Männer stampfen mit ihren schwarzen Stiefeln, dunkelgelben kurzen Hosen und dunkelblauen Westen auf den Boden. Außer den Tanz- und Musikauftritten gab es freilich noch einiges mehr zu entdecken beim Chodenfest, so wurden in etwa beim Handwerkermarkt schöne Produkte aus der Region angeboten.
Für mich war das Chodenfest eine überaus spannende Erfahrung und ich habe es dabei sehr genossen, einen Einblick in eine für mich bisher noch unbekannte Tradition Tschechiens zu bekommen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Ferdinand

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/zwischen-bachelor-und-master/das-chodenfest-in-domazlice-7576

oder scanne einfach den QR-Code