Rubrik:
orientieren
22.11.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Noah
Rubrik:
orientieren
22.11.2019
Ich musste mich noch nie so häufig vorstellen, so oft beschreiben, wo genau mein Heimatort liegt oder erklären wieso ich mich für Politik- und Verwaltungswissenschaften entschieden habe wie in meiner Einführungswoche an der Uni Konstanz. Meine Fachschaft hatte für die gesamte Woche, bevor die Vorlesungen losgingen, ein breites und vielfältiges Programm zusammengestellt, dass am Montagmorgen mit einem gemeinsamen „Ersti-Brunch“ meines Studienganges begonnen hat. Dort konnte man neue Kommilitonen kennenlernen und diejenigen wiedersehen, mit denen man schon auf dem „Ersti-Hof“ gemeinsam Zeit verbracht hatte. Danach wurde uns von älteren Kommilitonen die Uni gezeigt und das war wirklich sehr hilfreich. Die Universität Konstanz wurde über die letzten 30 Jahre immer wieder erweitert und ist nun ein riesigerer Campus mit zahlreichen Gebäuden mit unterschiedlichen Ebenen. Außerdem hatte ich an diesem Tag noch mein erstes Mittagessen in der Mensa, eine Einführung für die Bibliothek, die über zwei Millionen Bücher zur Auswahl hat und eine Informationsveranstaltung über meinen Studiengang an sich. Am nächsten Tag hatte meine Fachschaft eine Stadtrallye organisiert, die vor allem für Freunde des Bieres ein Highlight war. Am Mittwoch konnten wir uns nochmal besser kennenlernen bei einem witzigen Speeddating. Da in meiner Fachschaft Fußball eine große Tradition hat, gab es natürlich auch ein gemeinsames Kicken. Zum Abschluss der Woche fand dann noch eine Kneipentour durch die coolsten Bars von Konstanz statt. Anschließend tanzten wir alle in einem Klub in der Altstadt von Konstanz und feierten bei großartiger Musik unsere erste Party der Fachschaft. Es war eine wilde Woche, die mir auf jeden Fall Lust auf das Studium und das Studentenleben gemacht hat.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/100-erste-tage-an-der-uni/der-anpfiff-7735