Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ein Wochenende mit Medien

100 erste Tage an der Uni: Ein Wochenende mit Medien

Ein Porträt-Foto von Tobias Ein Porträt-Foto von Tobias

Autor:
Tobias

Rubrik:
orientieren

26.11.2019

Endlich ist es wieder so weit: Die Jugendmedientage, eines der größten Journalismus-Events für 16- bis 27-Jährige in Deutschland, fanden wieder statt. Vor zwei Jahren war ich bereits dabei. So lernte ich einige Leute kennen, die - wie ich -auch für die Schülerzeitung oder für eine Lokalzeitung schrieben. Obwohl das Event dieses Jahr in Berlin organisiert wurde und damit knapp zehn Stunden von Innsbruck entfernt, entschied ich mich hinzugehen. Besonders praktisch war, dass ich am Freitag wegen des Feiertages keine Uni hatte. Also fuhr ich bereits am Donnerstagnachmittag in die Metropole. Ein Höhepunkt sind die Medientouren in große Verlagshäuser, bei denen die Teilnehmer Blicke hinter die Kulissen der Produktion von TV-Sendungen oder Zeitungen erhalten können. Da ich mich ziemlich kurzfristig zu der Veranstaltung angemeldet habe, waren bereits alle Touren zu den Hauptstadtstudios der öffentlich-rechtlichen Sender ausgebucht. Nichtsdestotrotz gefiel mir mein Besuch im Newsroom einer großen Berliner Tageszeitung. Wir konnten unsere Fragen an eine Social Media-Redakteurin und einen Polizeireporter stellen. Besonders letzteres war sehr interessiert, da ich kaum etwas über diese Form von Journalismus wusste. Außerdem meldete ich mich zu einem siebenstündigen Workshop zum Layoutprogramm InDesign an. Zwar war ich danach in der Lage ein kleines Flugblatt mit Bildern zu erstellen, aber trotzdem brauchte ich ziemlich lange, um einfache Schritte zu verstehen. Leider endete am nächsten Tag die Veranstaltung bereits, dennoch hatte ich genügend Zeit, um mich mit anderen Teilnehmern zu unterhalten und über Praktika-Erfahrungen zu sprechen. Unglücklicherweise kam ich mit dem Fernbus aufgrund einer Vollsperrung über drei Stunden später in München an als geplant und erwischte deshalb meinen Anschluss nach Innsbruck nicht. Zum Glück konnte ich dann bei meiner Schwester übernachten. Da ich am Montag immer Anwesenheitspflicht in der Uni habe, musste ich allerdings schon sehr früh wieder nach Innsbruck fahren.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Tobias

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/100-erste-tage-an-der-uni/ein-wochenende-mit-medien-7740

oder scanne einfach den QR-Code