Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Blog-Autoren
  • Noah

abi» blogger: Blog-Einträge von Noah

Hallöchen!
Ich bin Noah, komme aus einer Kleinstadt in Baden-Württemberg und habe 2018 mein Abitur gemacht. Nach einem arbeitsreichen Gap-Year und einem Bachelor in Politik- und Verwaltungswissenschaften in Konstanz studiere ich mittlerweile Personalmanagement an der Hochschule Augsburg. Neben meinem Studium arbeite ich als Werkstudent in der Personalabteilung bei der Deutschen Bahn, was mir spannende Einblicke in die Praxis gibt. In meinen Blogs möchte ich euch Einblicke in mein Studium geben – von der Theorie bis zur Praxis – und zeigen, wie abwechslungsreich das Leben als Student sein kann. Dazu gehören Erlebnisse aus meinem Erasmus-Abenteuer und Geschichten aus meinem Alltag zwischen Studium, Arbeit und Freizeit. Ich freue mich, euch mitzunehmen und wünsche euch viel Spaß beim Lesen und Mitfühlen!

Aktuellste Blogs

Kein Balkon, dafür Prosecco In einem meiner letzten Blogartikel habe ich bereits von der Wohnungssuche in Bratislava berichtet… Das war ja easy Ich habe das Gefühl, dass ich mich mit diesem Text nur unsympathisch machen kann – denn egal… Wohnungssuche auf Slowakisch Ich habe verschiedene Nemesis in meinem Leben – zum Beispiel: Statt komplizierter Fachbegriffe…

Alle Beiträge von Noah

  • 05.06.2025 - Kein Balkon, dafür Prosecco
  • 29.05.2025 - Das war ja easy
  • 22.05.2025 - Wohnungssuche auf Slowakisch
  • 14.05.2025 - Mich gibt es jetzt auch im Abo
  • 24.03.2025 - H-O-T-T-O-G-O
  • 14.03.2025 - Plötzlich ist er doch da
  • 02.03.2025 - Dieselben vier Fragen
  • 12.02.2025 - Weinen bis der Rhein überläuft
  • 06.02.2025 - Alles wieder vergessen
  • 30.12.2024 - Wildromantisch in Österreich
  • 22.12.2024 - Die letzte Klausurenphase
  • 12.12.2024 - Ein Schritt hin zur Spießigkeit
  • 27.11.2024 - Was ist brat?
  • 19.11.2024 - Klappe, die Zweite
  • 02.11.2024 - Ein Nachmittag im Museum
  • 28.09.2024 - Die Diva auf einem Festival
  • 22.09.2024 - Untermieter*in gesucht
  • 08.09.2024 - Gar nicht mal so gut
  • 20.08.2024 - Eine tolle Idee – auf dem Papier
  • 12.08.2024 - Espresso und Focaccia
  • 05.08.2024 - Herdentiere und warum ich auch eins bin
  • 13.07.2024 - Endlich angekommen
  • 06.07.2024 - An den Haaren herbeigezogen
  • 29.06.2024 - Gruppenarbeiten bis einer heult
  • 07.06.2024 - Der letzte Schrei der HR-Welt
  • 29.05.2024 - Auf der Schnellfahrstrecke zum Werkstudentenjob
  • 21.05.2024 - Mama, ich habe einen Trockner
  • 14.05.2024 - Ich wäre jetzt lieber woanders
  • 27.04.2024 - Pusteln statt Prosecco
  • 20.04.2024 - Flüsterpost im Internetzeitalter
  • 13.04.2024 - Auf Hiiumaa und Saaremaa
  • 06.04.2024 - Wow, das ist aber ein schönes Zimmer!
  • 29.03.2024 - Außer Storys nichts gewesen
  • 21.03.2024 - Im Verhör
  • 13.03.2024 - Erst mal weg hier
  • 05.03.2024 - Harry Styles und meine Bachelorarbeit
  • 28.02.2024 - Noch mal kurz 18 sein
  • 16.02.2024 - Hi, hast du schon von uns gehört?
  • 10.02.2024 - Zwei Wahrheiten und eine Lüge
  • 03.02.2024 - Der erste Schritt ist der schwerste
  • 28.12.2023 - Morgens ganz woanders aufwachen
  • 21.12.2023 - Meine Zukunft in der Excel-Tabelle
  • 12.12.2023 - Vom Scheitern
  • 02.12.2023 - Die Konzertmaus on tour
  • 27.10.2023 - Der erste Tag als Werkstudent
  • 22.10.2023 - Der Bordbistro-Broadcast
  • 12.10.2023 - Quantitativ arbeiten
  • 04.10.2023 - Unter HR-Nasen
  • 18.08.2023 - Zurück auf der Verkaufsfläche
  • 11.08.2023 - Süßes Popcorn und 1 Liter zuckerfreie Cola
  • 05.08.2023 - Wie die Touristen morgens am Pool
  • 15.06.2023 - Zurückkommen
  • 08.06.2023 - Die Ruhe nach dem Sturm
  • 20.05.2023 - Tränenreicher Abschied
  • 11.05.2023 - Die Stimmen der Belegschaft
  • 03.05.2023 - Suche nach (m)einer Nachfolge
  • 16.03.2023 - Prinzessin auf der Erbse
  • 06.03.2023 - 800 Entfristungen
  • 24.01.2023 - Alleine leben
  • 17.01.2023 - Im Bahncard-Fieber
  • 18.11.2022 - Der Alltag in einer Personalabteilung
  • 18.10.2022 - Voller Nervosität vor dem Klingelschild
  • 06.10.2022 - Ohne Verschnaufpause
  • 27.09.2022 - Tschüss Tallinn
  • 05.09.2022 - Throwback
  • 22.08.2022 - Auf der Suche
  • 08.08.2022 - Party, Reisen, geschenkte Noten – Klischees über Erasmus Teil 3
  • 28.04.2022 - Party, Reisen, geschenkte Noten – Klischees über Erasmus Teil 2
  • 25.04.2022 - Party, Reisen, geschenkte Noten – Klischees über Erasmus Teil 1
  • 10.03.2022 - Eine Karte für alles
  • 27.12.2021 - Die ersten Tage und erstes Heimweh
  • 03.12.2021 - 45 neue Mitbewohner
  • 17.11.2021 - Fünf Tage Wahnsinn
  • 07.09.2021 - Ein kleiner Piks
  • 27.08.2021 - Auf geht's nach Tallinn
  • 22.07.2021 - Und nochmal Corona
  • 19.04.2021 - Wieder im Geschäft
  • 07.04.2021 - Klausurenphase
  • 31.03.2021 - Hoffen auf Estland
  • 09.03.2021 - Corona-Geburtstag
  • 03.03.2021 - Ein anstrengendes Semester
  • 11.12.2020 - Helsinki
  • 19.10.2020 - Reisen während einer Pandemie?
  • 01.09.2020 - Das Gute im Schlechten sehen
  • 20.08.2020 - Alte Sprichwörter
  • 06.08.2020 - Sommer in Konstanz
  • 24.07.2020 - Wie macht man das denn alles?
  • 15.07.2020 - Jetzt ist Kreativität gefragt
  • 06.07.2020 - Kleine Rückkehr in die Normalität
  • 29.06.2020 - 13 Tage Ungewissheit
  • 23.06.2020 - War da noch was?
  • 15.06.2020 - Ich lieb(t)e das Internet
  • 11.05.2020 - Happenings statt Traurigkeit
  • 29.04.2020 - Ostern mal anders
  • 16.04.2020 - Unter Quarantäne
  • 07.04.2020 - Stürme dauern nicht ewig
  • 30.03.2020 - Frühjahrsputz
  • 24.03.2020 - Von Prüfung zu Prüfung
  • 29.01.2020 - Alltäglicher Lernwahnsinn
  • 09.01.2020 - Im zwanzigsten Lebensjahr
  • 19.12.2019 - Ein Professor am DJ-Pult
  • 06.12.2019 - Gebrochene Vorsätze
  • 28.11.2019 - So viele Möglichkeiten
  • 22.11.2019 - Der Anpfiff
  • 05.11.2019 - Vier Umzugskartons
  • 17.10.2019 - Auf der Erstihütte
  • 10.10.2019 - Noch ein letztes Mal
  • 01.10.2019 - WogeLE
  • 25.09.2019 - Jäger der vergessenen Karten
  • 19.09.2019 - Gespenstische Dunkelheit
  • 13.09.2019 - Beinahe verliebt
  • 05.09.2019 - Das neue Zuhause
  • 30.08.2019 - Ahoj
  • 26.08.2019 - Regenbogenfarben
  • 16.08.2019 - Konstanz, ich komme!
  • 12.08.2019 - 5.607 Kilo
  • 25.07.2019 - Il dolce far niente
  • 16.07.2019 - An die Substanz
  • 02.07.2019 - Startschuss
  • 19.06.2019 - Tere!
  • 07.06.2019 - 12 Points!
  • 29.05.2019 - Wenn aus einem Jahr zwei werden
  • 21.05.2019 - Nein, ich möchte nicht Präsident werden
  • 06.05.2019 - One Day in Brighton
  • 18.04.2019 - Letzte Chance
  • 03.04.2019 - Von Kreischballaden und 21 Piloten
  • 18.03.2019 - Darf es sonst noch etwas sein?
  • 01.03.2019 - Wie gewonnen so zerronnen
  • 18.02.2019 - Ein Interview mit Boris Becker
  • 08.02.2019 - Zwischen Solarzellen und Organspenden
  • 28.01.2019 - Erste Tage
  • 14.01.2019 - Ein bisschen kaputt, aber wunderschön

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/autoren/noah

oder scanne einfach den QR-Code