Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • 100 erste Tage an der Uni
  • So viele Möglichkeiten

100 erste Tage an der Uni: So viele Möglichkeiten

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
studium

28.11.2019

In den ersten beiden Wochen des regulären Vorlesungsbetriebes an der Uni Konstanz war ich etwas überfordert. So vieles war neu und auch wenn die Uni sich viel Mühe gegeben hat, alle möglichen Fragen zu beantworten, kamen bei mir immer wieder neue Unklarheiten auf. Aber nahezu alle meine Sorgen, die ich am Anfang hatte, waren unberechtigt. Mit jedem Tag und jeder Vorlesung wurde ich aber sicherer. Am meisten erleichtert war ich darüber, dass meine Professoren durchweg nett sind und interessanten Unterricht machen. Selbst der englischen Vorlesung der empirischen Methoden, das Fach, vor dem jeder Politik-und Verwaltungswissenschaftler Respekt hat, kann ich gut folgen. Jedoch wollen die Vorlesungen natürlich auch vor- und nachbereitet werden und das mache ich am liebsten in der nagelneuen Uni-Bibliothek, in der es tolle Arbeitsplätze sowohl für Einzelkämpfer als auch für Gruppen gibt. Häufig treffe ich mich mit meinen Freunden nach den Vorlesungen an den Gruppenarbeitsplätzen und wir besprechen die Vorlesungen, klären Unklarheiten oder gönnen uns etwas Ruhe. Was mich hingegen immer noch überfordert, sind die unzähligen Angebote, die man abseits des Studiums machen kann. Egal ob Sport wie Segeln oder Fußball, Musik- oder Sprachkurse, Parteiengruppen oder NGO’s – für so ziemlich jedes Interessengebiet gibt es an der Uni das passende Angebot. Ich bin aber nicht unbedingt in all diesen Gruppen anzutreffen. Frei nach dem Motto: „Zu viel Auswahl, verdirbt den Appetit“ halte ich mich zumindest im ersten Semester aus vielen Sachen raus, da ich mir meinen Stundenplan nicht zu voll machen will. Ich konzentriere mich da lieber abseits der Uni auf gesellige Spieleabende und Treffen im Café. Das finde ich entspannter.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/100-erste-tage-an-der-uni/so-viele-moglichkeiten-7746

oder scanne einfach den QR-Code