Rubrik:
ausbildung
29.04.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Lee-Ceshia
Rubrik:
ausbildung
29.04.2019
Die Bücherliebhaber unter euch wissen, was die Abkürzung SUB bedeutet: Stapel ungelesener Bücher.
Bücher ziehen mich magisch an. Mein Stapel wird immer größer, denn ich kann nicht widerstehen, wenn ich neue Bücher entecke, die ich gerne lesen möchte, sei es in einer Bibliothek, in einem Schaufenster einer Buchhandlung, auf der Buchmesse – also im Grunde immer.
Einige Bücher auf diesem Stapel haben schon vor meiner Ausbildung zur Buchhändlerin ihren Platz dort gefunden. Sie wandern immer weiter nach unten, verlieren an Priorität, dann gewinnen sie wieder neue dazu, es ist ein langer Prozess für einige Bücher, bis ich sie endlich lese. Es ist schließlich nicht leicht, den nächsten Kandidaten aus so vielen vielversprechenden Werken auszuwählen. Einerseits bin ich manchmal von der großen Auswahl überfordert, andererseits beruhigt es mich, dass ich sie habe und jederzeit darauf zugreifen kann.
Jeder Büchernarr kennt diesen Moment, wenn man ein Buch im Stapel entdeckt, das einfach perfekt zur aktuellen Lebenslage passt und genau jetzt richtig und wichtig ist. Doch manchmal frage ich mich auch, warum es ein Buch überhaupt auf den Stapel geschafft hat, wo ich es ich doch niemals lesen will. Es ist schwer, herauszufinden, welches Buch für welche Stimmung gut ist. Ja, dieser SUB baut Druck auf, bietet aber auch Freiraum.
Neben all diesen Gefühlen gibt es nichts Schöneres als ein ungelesenes Buch aus dem Stapel in die Hand zu nehmen, sich zu freuen, dass die Vorfreude darauf so lange angehalten hat, und die ersten Seiten zu lesen.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/ausbildung-live/mein-sub-7386