Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Ausbildung live
  • Winter und die Hoffnung auf Neues

Winter und die Hoffnung auf Neues

Angehende Bootsbauerin Johanna im abi» Blog Angehende Bootsbauerin Johanna im abi» Blog

Autor:
Johanna

Rubrik:
ausbildung

20.03.2025

Den Winter dieses Jahr fand ich sehr schön. Schöner als die letzten zuvor. Ich habe schöne Weihnachtsmärkte besucht mit Freundinnen, wie die in Hannover oder in Oldenburg (Oldenburg ist eine total schöne Stadt, empfehle ich weiter!), und ich habe auch die Kälte irgendwie genießen können. Der Hintergedanke bezüglich Abitur und Schule ist weggefallen, und irgendwie war alles klarer. Bewusster. Echter.

Trotzdem ist dieser erste Winter in Wilhelmshaven nicht leicht für mich gewesen. Ich habe hier noch keinen richtigen Anschluss gefunden und es fällt mir auch schwer, Aktivitäten zu finden – insbesondere im Vergleich zu Hannover, da gibt es immer so viele Möglichkeiten! In Wilhelmshaven ist es anders; statt die Möglichkeiten direkt vor der Nase zu haben, muss man förmlich danach suchen. Mit dem Winter kam auch der Zweifel. Der kroch so auf mich zu, nachdem mein Vitamin D sich langsam verbraucht hatte. Ist das, was ich hier tue, das Richtige? Will ich hier wirklich wohnen? Werde ich hier jemals Freund*innen finden? Gehöre ich hier hin? Manchmal können diese hinterfragenden Gedanken sich extrem schnell verdoppeln und vermehren, sodass dies das Einzige ist, was man sieht – und irgendwann auch glaubt.

Es gibt aber Momente, die mich daran erinnern, dass es hier so vieles zu sehen, so viele neue Leute kennenzulernen und generell so viele Chancen gibt, denen ich einfach noch nicht begegnet bin, aber irgendwann begegnen werde! Mit „Momenten“ meine ich die wöchentliche Kochgruppe, zu der mich meine Kolleg*innen eingeladen haben. Dort wird jede Woche etwas anderes gekocht, und die Menschen dort sind sehr gesellig und einfach total entspannt. Es gibt mir eine hoffnungsvolle Aussicht auf das, was kommt. Einfach zu wissen, dass es an diesem Ort hier irgendwas für spaßige Gelegenheiten gibt, macht mir Hoffnung. Manchmal vergesse ich diese Tatsache aber, und dann kommt das Gefühl von Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit und Zweifel wieder hoch.

Zudem ist es Winter, da ist der ganze Ort im Winterschlaf. Bald wacht Wilhelmshaven aber wieder auf – und dann wird es wieder allerhand für mich zu entdecken geben. Daran glaube ich ganz fest.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Johanna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/ausbildung-live/winter-und-die-hoffnung-auf-neues

oder scanne einfach den QR-Code