Rubrik:
studium
03.11.2022
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
David
Rubrik:
studium
03.11.2022
Das fünfte Semester hat begonnen. Nun ist schon mehr als die Hälfte meines Bachelorstudiums vorbei und es wird so langsam ernst. Erst mal stand mein Umzug zurück nach Freiburg an. Kaum angekommen, bekam ich Corona. Ohne Symptome, aber mit 7 Tagen eindeutig positiven Tests habe ich mich also erst mal mit meinen eigenen vier Wänden vertraut gemacht. Schon verrückt, dass es mich nach zwei Jahren Pandemie gerade wieder in Deutschland erwischt hatte und nicht in einem anderen Land. So schlimm war es am Ende aber nicht, da ich weder Uni-Kurse noch andere verpflichtende Veranstaltungen verpasst habe.
Danach war ich beschäftigt mit dem neuen BAföG-Antrag, der Anrechnung der Erasmus-ECTS aus Spanien sowie dem regulären Uni-Alltag. Auch wenn aktuell viele im Ausland sind, merkte ich schnell, wie klein Freiburg ist und an den typischen Orten wie Mensa, Bibliothek oder Cafés traf ich einige bekannte Gesichter wieder. Dieses Mal hat es dann auch endlich mit der Anmeldung zum Uni-Sport geklappt und ich konnte mich zum Ausdauerlauf eintragen. Ich bin zuversichtlich, dass dieses Semester wie im Flug vorbeiziehen wird mit all den Aktivitäten und Kursen, die ich belegt habe.
Auch was die Lehre angeht, mache ich Fortschritte. Ich erinnere mich zurück an die Anfänge des Studiums, als ich ewig brauchte, um die Texte halbwegs zu verstehen und dann trotzdem nix verstand, weil mir die ganzen Referenzen zu anderen Werken unbekannt waren. Mittlerweile erschließt sich mir immer mehr. Alles in allem also ein Erfolgserlebnis, das mir Motivation gibt dranzubleiben.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/alter-neuanfang