Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Auslandssemester

Auslandssemester

Ein Porträt-Foto von Lina Ein Porträt-Foto von Lina

Autor:
Lina

Rubrik:
studium

11.05.2025

Ein Auslandssemester ist sicherlich eines der Dinge, auf die sich Studis mitunter am meisten freuen. Für wenig Geld in einem fremden Land Unterkunft bekommen und an allerlei Aktivitäten teilnehmen, neue Leute und eine fremde Kultur kennen- und lieben lernen. Hört sich doch ziemlich toll an, oder? Dennoch gibt es einige Vorurteile, wenn es um Auslandssemester geht. Die einen haben viele Sorgen hinsichtlich des riesigen Berges an Orga-Kram, der zu bewältigen ist, bevor man es sich dann im Ausland gut gehen lassen darf. Und die anderen erwarten sich von ihrer Zeit im Ausland ausschließlich Party und jede Menge Alkohol.

In meinem Umfeld haben einige schon ein Auslandssemester, manche sogar ein ganzes Jahr im Erasmus, hinter sich. Eine meiner besten Freundinnen hat beispielsweise das letzte Semester in Finnland verbracht, eine andere verbringt das nächste Semester in England und mein Zimmernachbar im Wohnheim hat das gesamte letzte Jahr in Norwegen verbracht. Alle sind sie wiedergekommen mit einem Lächeln in Erinnerung schwelgend an diese Zeit. Mit im Gepäck meist ein A2/B1-Level einer neuen Fremdsprache und die Souvenirs des jeweiligen Landes – aus Kroatien und Italien mit einer guten Sommerbräune, aus Finnland mit einem Overall voller Patches.

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Auslandssemester zu gestalten. Am bekanntesten ist wohl Erasmus, aber es gibt auch weitere Optionen, für eine gewisse Zeit eine Uni im Ausland zu besuchen. Am besten informiert man sich beim Studierendenwerk oder auf Infoveranstaltungen. Bei uns werden die jedes Semester immer wieder angeboten und dort kann man auch gut mit Leuten in Kontakt kommen, die schon Erfahrung mit Erasmus und Co gemacht haben und ihre Erkenntnisse weitergeben können.

Auch wenn man von Studis, die gerade aus ihrem Auslandssemester zurückgekehrt sind, hauptsächlich Feiergeschichten zu hören bekommt, oft auch begleitet von Fotos vom Sonnenuntergang am Strand oder einer Hundeschlittenfahrt in Lappland, darf man nicht vergessen, dass man ja währenddessen trotzdem noch studiert. Je nachdem, mit welchem Programm man unterwegs ist, ist es erforderlich (und in jedem Fall zu empfehlen) die Sprache des Landes zu lernen und selbstverständlich auch die Uni-Veranstaltungen zu besuchen. Wenn man sich all dessen bewusst ist, man eine geeignete Uni gefunden und den nötigen Mut zusammengenommen hat, viele Formulare auszufüllen, dürfte einem Auslandssemester nichts mehr im Wege stehen!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lina

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/auslandssemester

oder scanne einfach den QR-Code