Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Couscous mit Roter Beete und Orange

Bachelor live: Couscous mit Roter Beete und Orange

Anna Anna

Autor:
Anna

Rubrik:
studium

17.06.2021

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber meine Essgewohnheiten haben sich durch Corona ziemlich verändert. Zum Beispiel koche ich inzwischen deutlich mehr. Vorher habe ich meistens fünf Tage wöchentlich in der Mensa gegessen und nur am Wochenende mal selbst etwas zubereitet. Während des Lockdowns blieb dann genug Zeit, um neben den üblichen Nudeln, Gemüsepfannen und meinem absoluten Lieblingsgericht Pfannkuchen auch neue Rezepte auszuprobieren.

Eines meiner Highlights an ungewöhnlichen Gerichten war ein Wirsing-Polenta-Gratin, das mir sehr gut geschmeckt hat und aus einer Schicht Maisgrieß, einer Schicht gebratenem Wirsing mit Sahne und einer Schicht Käse bestand. Aber auch die ziemlich extravagante Kombi von Couscous mit Roter Beete, Nüssen, Orange und Ziegenkäse fand ich sehr spannend.

Manchmal klappen Gerichte nicht auf Anhieb und schmecken fad – oder ich koche mal wieder viel zu viel Reis, weil ich die Menge nicht einschätzen kann. Aber das Gute ist: Weil ich meist nur für mich selbst koche, kann ich das ganz in Ruhe ohne Druck ausprobieren.

Dabei fällt mir immer wieder auf, dass sich mein Kochverhalten stark von dem meiner Eltern- und Großelterngeneration unterscheidet. Zum Beispiel probiere ich sehr gerne vegetarische oder vegane Gerichte aus, habe aber keine Ahnung, wie man Fleisch zubereitet.

Tatsächlich ist Kochen für mich auch zu einem Ausgleich geworden. Darüber bin ich selbst erstaunt, weil ich früher überhaupt keinen Spaß daran hatte. Aber inzwischen bringt es mich auf andere Gedanken und das abendliche Gemüseschnippeln hat sich auch als eine Art Ritual nach einem langen Tag vor dem Laptop etabliert. Ich weiß dann: Jetzt ist Feierabend.

Natürlich freue mich ich mich aber auch, wenn ich mal nicht kochen muss, zum Beispiel weil etwas vom Vortag übrig ist oder ich auswärts esse.

Vor kurzem war ich spontan abends mit Freundinnen picknicken, jede von uns hat einfach eine Brotzeit eingepackt und wir haben es genossen, mal wieder gemeinsam und "in echt" Zeit miteinander verbringen zu können. Denn auch wenn ich sonst ganz gerne für mich alleine koche, konnte ich richtig spüren, wie gut mir das gemeinsame Essen draußen mit Freunden tut.   

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Anna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/couscous-mit-roter-beete-und-orange

oder scanne einfach den QR-Code