Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Der Freund

Der Freund

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

24.03.2024

Mein Opa hatte einen Freund, Micha. Micha ist Anfang 60 und arbeitet als Lokführer, genau wie mein Opa im ersten Beruf, bevor er den Weg der Schauspielerei einschlug. Seit er Mitte 20 war, arbeitete er als Schauspieler und das bis zu seinem Tod vor fünf Jahren. Als ich meinen Opa einmal zu einer Lesung in Rostock begleitete, lernte ich nach der Veranstaltung seinen Freund Micha kennen. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und schrieben uns danach gelegentlich. Vor allem in der Zeit nach Opas Tod tauschten wir uns viel aus.

In einer 45-minütigen Dokumentation für den MDR begab ich mich 2021 auf Spurensuche in der Biografie meines Opas, besuchte einige seiner Wegbegleiter*innen und Freund*innen. Micha war nicht unter den Protagonist*innen, die wir damals aufsuchten. Aber da er in seiner Heimatstadt im nördlichen Brandenburg regelmäßig kleine Kulturveranstaltungen organisiert, fassten wir schnell den gemeinsamen Plan, den Film dort einmal zu zeigen. Immer wieder mussten wir den Termin verschieben – und so verging die Zeit. Bis es Anfang dieses Jahres endlich klappte.

Zusammen mit meiner Freundin reiste ich an einem Samstagmittag mit dem Zug an. Micha konnte uns keine Aufwandsentschädigung zahlen. Dafür wurden wir von ihm das ganze Wochenende fürstlich umsorgt. Nach dem Mittagessen quartierte er uns im besten Hotel am Platze ein. Am Abend begann dann die Veranstaltung. Etwa dreißig Leute, alle im Rentenalter, kamen und sahen sich meinen Film an. Danach gab es ein ausführliches Filmgespräch mit mir und Micha. Wir redeten über mein Vorgehen bei der Arbeit am Film, über meinen Opa, unsere Beziehung zu ihm und das Leben ganz allgemein. Es war ein herzerwärmender Abend für mich und ich glaube auch für das Publikum. Viele kamen danach zu mir und berichteten zum Teil mit Tränen in den Augen von eigenen Erinnerungen und ihren Gefühlen beim Schauen des Films. Das freute mich außerordentlich, denn es gab bis dato keine Live-Aufführung des Films seitdem er vor knapp zwei Jahren im Fernsehen lief. Die Reaktionen der Leute so unmittelbar mitzubekommen, war eine schöne Erfahrung.

Und auch das ganze Wochenende, zusammen mit Micha, seiner Frau und meiner Freundin war ein wunderbar familiärer Rahmen für den Film und für die Erinnerung an meinen Opa. Das sind die Tage, an denen das Filmemachen mir sinnvoll und richtig erscheint.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/der-freund

oder scanne einfach den QR-Code