Rubrik:
studium
12.10.2024
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Marie
Rubrik:
studium
12.10.2024
Auf jede Vorlesung folgt irgendwann eine Klausur. Ich erzähle jetzt mal von meiner allerersten großen Klausur an der Uni, die ich geschrieben habe, aus der Biologie.
Der Tag fing schon gut an. Ich sitze im Biologikum, unterhalte mich mit meinen Freund*innen und sehe ein Gesicht in der Menge, das mir bekannt vorkommt. Extrem bekannt. Als ich dann zum Hörsaal antreten muss, weiß ich auch, wieso mir das Gesicht so bekannt vorkommt: Mein ehemaliger Wirtschaftslehrer ist die Klausuraufsicht in diesem Hörsaal! Kontext: Mein damaliger Wirtschaftslehrer hat seinen Job an der Schule gekündigt, um noch einmal zu studieren. Nur wusste ich nicht, dass er genau hier an der FAU Biologie studiert, und mir ein halbes Jahr später sogar beim Sezieren einer Ratte über die Schulter schauen würde.
Wir setzen uns hin, zwischen uns sind immer zwei Plätze und eine Reihe Platz. Vor uns stehen die Computer, denn wir schreiben eine E-Klausur, die ausschließlich am Laptop abgehalten wird. Ich wähle also die Option „Vorlesung und Übung“ aus, da ich ja auch im Labor unterwegs war. Und dann geht alles schief, denn keiner der Teilnehmer*innen kann sich einloggen. Ein Glück ist das technische Problem nach kurzer Zeit behoben und ich darf endlich mit der Prüfung beginnen.
Ich habe viel für diese Klausur gelernt, da es mir ehrlicherwiese sogar Spaß gemacht hat, mich mit Bakterien, der Embryonalentwicklung und Zellen zu beschäftigen, eines meiner Lieblingsthemen, schon zu Schulzeiten. Ich krame all mein Wissen hervor und habe das Glück, das manche Fragen denen aus der Übungsklausur gleichen. Wie gut, dass ich am Tag vorher nochmals alle Probe-Tests durchgemacht hatte, das war geschenkt! Bei ein oder zwei Aufgaben musste ich dann trotzdem grübeln. Am Ende ging ich mit einem zufriedenen Gefühl aus dem Vorlesungsaal und zur Feier des Tags haben wir uns in der Mensa den Bauch vollgeschlagen, mit Drei-Gänge-Menü! Zumindest, soweit das in einer Mensa möglich ist.
Am Ende bekam ich sogar noch eine gute Note, sodass ich rundum zufrieden bin.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/die-erste-uni-klausur