Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Wenn (Alb)Träume wahr werden

Wenn (Alb)Träume wahr werden

Porträt von Bloggerin Maya Porträt von Bloggerin Maya

Autor:
Maya

Rubrik:
studium

14.10.2024

Ich dachte immer, dass das Realisieren eines innigen Wunsches nichts als Freude hervorrufen sollte. Doch das Gefühl, meinem lang erträumten Auslandsaufenthalt unmittelbar bevorzustehen, jagte mir plötzlich furchtbare Angst ein. Eine Spirale der Unsicherheit und Verwirrung mit den verschiedensten Horrorszenarien begann sich unkontrollierbar zu kreisen. Obwohl ich immer schon ins Ausland wollte, machte mich mein Herzenswunsch nun unfassbar ängstlich. War ich denn überhaupt in der Lage, allein in einem anderen Land Fuß zu fassen? Konnte ich den Mut aufbringen, meine Geliebten für eine so lange Zeit zu verlassen? Was, wenn das Geld knapp wurde, ich keine Kontakte knüpfen konnte oder keinen Job fand?

Je mehr ich spürte, dass meine Angst die ursprüngliche Vorfreude langsam in Besitz nahm, desto stärker fokussierte ich mich auf die positiven und wahrscheinlicheren Was-Wenns: Was, wenn ich unglaubliche Freundschaften knüpfte? Was, wenn ich einen Job fand, der mich jeden Tag aufs Neue motivierte und stolz machte? Was, wenn ich die schönste Zeit meines Lebens haben sollte?

Genau diese Gedankenstränge halfen mir immens dabei, meine Furcht zu kontrollieren und die wundervollen Aspekte meines Vorhabens zu beleuchten. Außerdem wurde mir bewusst, dass meine plötzliche Negativität oft von Personen gesäht wurde, die mein Vorhaben sowieso als schier verrückt abtaten und mich als Person nicht verstanden. Ich bin unglaublich stolz auf mich selbst, denn trotz meiner großen Ängste habe ich es geschafft, den Mut aufzubringen und es zu versuchen. Objektiv betrachtet war es völlig normal, an solch einer lebensverändernden und kostspieligen Entscheidung zu zweifeln. All die möglichen Probleme, die mir mein inneres Auge andauernd vorspielte, waren eine Art Selbstschutzmechanismus. Natürlich fühlte ich mich in meiner gewohnten Umgebung am wohlsten, doch nachhaltige und vor allem tiefgründige Veränderungen geschahen nur durch das Verlassen meiner Wohlfühlzone. Mein inneres Einverständnis es einfach zu wagen, belohnte mich maßlos und ich wuchs über mich hinaus.

Tatsächlich trat kein einziger meiner wirren Horrorgedanken ein. Die positiven Szenarien, an die ich mich klammerte, erfüllten sich jedoch alle, und zwar ausnahmslos. Mein Motto heute und mein Rat an euch ist also: Do it scared, but do it.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Maya

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/wenn-albtraeume-wahr-werden

oder scanne einfach den QR-Code