Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Die Gemüsekiste

Bachelor live: Die Gemüsekiste

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

20.04.2022

Schon seit längerer Zeit hatte ich hierauf keine Lust mehr: Angeschimmelte Tomaten, brauner Salat, schrumpelige Kartoffeln, angestoßene Paprikas, trockene Zwiebeln, gerne mit Herkunftsregionen südlich der Alpen… Der Gemüse-Einkauf im Supermarkt war bei mir in letzter Zeit immer wieder ziemlich enttäuschend.

Aber die WG meiner Freundin brachte mich auf eine Idee, wo ich stattdessen fündig werden könnte. Sie handhaben es nämlich schon länger so, dass sie sich über einen Bio-Lieferanten Obst und Gemüse aus der Region bestellen. Mir gefiel die Vorstellung, meinen Speiseplan stärker an den Lauf der Jahreszeiten anzupassen und sich immer wieder von dem Inhalt der Kiste überraschen zu lassen. Neben dem Aspekt meine eigene Ernährung gesünder zu gestalten, fand ich das Konzept auch deshalb sinnvoll, weil die kurzen Lieferwege die Umwelt schonen und mein Einkauf unmittelbar den regionalen Erzeugern zugutekommt.

Ich recherchierte also zu ähnlichen Anbietern in meiner Region und war überrascht, wie viele Möglichkeiten ich fand. Ich klickte mich durch verschiedene Webseiten. Einige sahen sehr professionell aus, andere wiederum waren liebevoll von Hand in Wordpress zusammen gepuzzelt, verziert mit der wunderbaren Schriftart Comic Sans.

Eine der letzteren Seiten überzeugte mich schließlich am meisten. Und so bestellte ich mir eine Probekiste, die in der Woche darauf direkt an meine Haustür geliefert wurde. Übergeben wurde sie von einem Öko-Boten mit langen Haaren und Gewändern wie er im Buche steht. Ich war schon begeistert bevor ich überhaupt in die Kiste schaute. Darin befanden sich Kartoffeln, Äpfel, Möhren, Weißkohl, Bärlauch und Pastinaken… mehrere Kilogramm Gemüse von wunderbarer Qualität – alles von Höfen aus dem unmittelbaren Umkreis. Kostenpunkt pro Lieferung sind 20 Euro. Das finde ich fair und schloss darum auch direkt das Abo ab. Supermarkt-Gemüse, adieu!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/die-gemuesekiste

oder scanne einfach den QR-Code