Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Erasmus – ein Muss?

Bachelor live: Erasmus – ein Muss?

Ein Porträt-Foto von Enne Ein Porträt-Foto von Enne

Autor:
Enne

Rubrik:
studium

09.08.2019

Ja, Erasmus ist ein Muss! Das dachte ich mir vor einem halben Jahr, als ich mich für ein Erasmus-Semester in Málaga beworben habe. Und nur ein paar Wochen später kam die Zusage für meinen Auslandsaufenthalt. Schon im dritten Semester ins Ausland zu gehen ist unüblich, die meisten meiner Kommiliton*innen planen eher, das fünfte Halbjahr dafür ein. Das ist sehr nachvollziehbar, da die Regelstudienzeit oft sechs Semester beträgt und man im besten Fall den Großteil seiner Pflichtseminare in der Universität bis zu diesem Zeitpunkt absolviert hat. Das Erasmus-Semester kann man dann entspannt gestalten. Aber bis zum fünften Semester warten? Nicht mit mir! Mein Fernweh war zu stark, und so habe ich mich vor einigen Wochen in die Vorbereitung und Organisation meiner Reise gestürzt! Ich musste Dokumente für das International Office unserer Universität ausfüllen, damit ich meine Erasmus-Förderung erhalte, habe mich um einen Sprachkurs in Hildesheim und später in Málaga gekümmert, suchte nach einer Wohnung, musste meine eigene in Hildesheim ausräumen, recherchierte Flüge und kontaktierte meine Gasthochschule, um Daten und Informationen zu den Kursen des Semerster dort zu erfahren. Und das alles neben meinen sonstigen Studien- und Prüfungsleistungen für mein zweites Semester. Hin und wieder habe ich mir Bilder von Spanien angesehen und mich gefreut. Ich war vorher noch nie in Spanien und malte mir aus, wie es wohl sein würde, dort zu leben, wie mein Studium an der Schauspielschule dort abläuft und welche Leute ich kennenlernen werde. Die Kultur, das Essen, der Strand, ich war aufgeregt! Die Aufregung vermischte sich jedoch leider mit der Zeit auch mit dem Gefühl von Sorge und Angst. Was, wenn ich keine Wohnung finde? Wie war das nochmal mit den Flüssigkeiten im Flugzeug? Und was, wenn mein Spanisch so schlecht ist, dass ich kein Wort verstehe? Was, wenn ich keinen Anschluss finde? Und was, wenn einfach alles gut geht und ich mich nur sinnlos stresse? Man kann nie wissen, was passiert, und so nahm ich wohl den wichtigsten Punkt noch in meine To-Do-Liste mit auf: Atmen und entspannen!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Enne

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/erasmus-ein-muss-7547

oder scanne einfach den QR-Code