Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Es ist vorbei

Bachelor live: Es ist vorbei

Ein Porträt-Foto von Enne Ein Porträt-Foto von Enne

Autor:
Enne

Rubrik:
studium

07.09.2021

Wow, das war aufregend! Ich habe mein erstes, größeres Theaterprojekt beendet und es war, nun ja, wirklich anstrengend. Im ganzen Prozess gab es viele Höhen und Tiefen, besonders auch wegen der Pandemie. Lange Zeit stand nicht fest, was wir machen können, ob unsere Fördergelder bewilligt werden und wer fest bei der Gruppe dabeibleibt. Ich habe bereits selber viel in Theatergruppen gespielt, aber nie wirklich die Leitung übernommen, Gelder beantragt und ein eigenes Konzept entworfen. Ich war noch nie verantwortlich für eine ganze Gruppe, für Öffentlichkeitsarbeit, Planung und Durchführung mehrerer Aufführungen! Einige Wochen bevor alles ernst wurde ging es mir gar nicht gut. Ich hatte hohe Erwartungen an mich und daran, was ich leisten kann und will. Ich habe mir viel Druck gemacht. Ich war damit nicht alleine, denn auch die anderen Personen, mit denen ich im Team an dem Projekt arbeitete, waren ziemlich gestresst und manchmal auch überfordert. Einige von ihnen hatten nebenbei noch andere Jobs und ich fühlte mich manchmal allein mit der Arbeit, denn unsere Treffen fanden ein Jahr lang fast ausschließlich online statt und man saß immer einsam vor dem eignen Laptop! Ich weiß nicht, ob es hauptsächlich daran lag, aber Theater lebt auf jeden Fall von dem engen Kontakt zu anderen Personen. Dieser Kontakt gibt Kraft, die unbedingt benötigt ist, um das Projekt am Ende auf die Beine stellen zu können. Aber trotz all der Hindernisse haben wir es geschafft. Wir haben kein klassisches Theaterstück gemacht, sondern ein sogenanntes Stationen-Theater. An verschiedenen Orten gab es Möglichkeiten, selber aktiv zu sein, sich etwas anzugucken oder anzuhören. Mit dieser Idee wollten wir flexibel sein und es gab immer nur kleine Zuschauergruppen.

 Am Ende war das Stück gut besucht und für mich, gerade weil es manchmal so schwer war, ein voller Erfolg! Ich bin wirklich über mich hinausgewachsen und sehr stolz auf mich. Das Projekt sollte auch dazu dienen, mir darüber klar zu werden, ob ich mir diese Arbeit als Beruf vorstellen könnte. Wirklich Klarheit hat es mir darüber nicht gebracht, aber ich habe unendliche viele, neue Erfahrungen gesammelt, die ich nicht missen möchte! Ich habe jetzt auf jeden Fall Lust, noch viele andere Richtungen und Berufszweige auszuprobieren und das mit der Theatergruppe vielleicht nebenbei noch fortzuführen.  

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Enne

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/es-ist-vorbei

oder scanne einfach den QR-Code