Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Essen bestellen

Bachelor live: Essen bestellen

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

25.05.2021

Ferdinand von Schirach und Benjamin von Stuckrad-Barre kochen nicht. Laut eigener Aussage lassen sie sich ihr Essen zubereiten. Frühstück, Mittag- und Abendessen im Restaurant – zumindest wohl vor dem Lockdown. Da ich kein Schriftsteller bin und auch kein „von“ meinen Nachnamen veredelt, handhabe ich das meist anders.

Ich koche regelmäßig und gerne, für mich selbst und für andere. Schenke ich den Aussagen meiner Frühstücksgäste Glauben, dann mache ich zum Beispiel ein ganz gutes Rührei. Außerdem gibt es natürlich die Klassiker wie Kartoffelbrei mit Fischstäbchen oder asiatische Suppe. Aber ich probiere auch gerne neue Gerichte aus. Zuletzt habe ich vor allem mit Fleischersatz-Produkten experimentiert.

Doch auch der adelige Literat kommt in mir von Zeit zu Zeit durch und dann bestelle ich mir etwas im Restaurant. Früher war das im Grunde immer eine Aktion aus reinster Faulheit heraus und kam wirklich selten bei mir vor. Meistens kamen dann Pizza oder Burger an meine Haustür. Im Lockdown gilt es auf einmal als gute Tat, sein Essen im Restaurant zu bestellen. Wir unterstützen unsere lokale Gastronomie! Da kratzt es selbst in umweltbewussten Zeiten niemanden mehr, dass dadurch enorme Mengen an Verpackungsmüll entstehen. Drei bis vier Mal im Monat wähle ich mittlerweile eine Telefonnummer, wenn ich Hunger habe. Dabei verzichte ich komplett darauf, bekannte Lieferdienste zu beauftragen, sondern rufe direkt im Restaurant an und hole es meist selbst ab. Statt Fastfood gibt es jetzt indisches Lamm-Curry oder Moussaka aus der Assiette. Und das alles am heimischen Esstisch, der zwar nach wie vor bequem ist, aber mir doch langsam eintönig erscheint. Mir fehlen die indischen Wandteppiche und der Mix aus Knoblauch und Ouzo in der Luft. Die Pasta schmeckt doch nur halb so gut, ohne italienische Filmstars an der Wand und Adriano Celentano im Ohr. Genug von der Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Ich möchte wieder essen mit Aussicht!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/essen-bestellen

oder scanne einfach den QR-Code