Rubrik:
studium
04.03.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Conny
Rubrik:
studium
04.03.2019
Ich bin in München bei einer Fitnessstudiokette angemeldet. Von der Kette bin ich großer Fan, weil sie modern und sauber ist und meiner Meinung nach ein hohes Niveau bietet in Bezug auf die Geräte und die Betreuung. Für die Mitgliedschaft zahle ich im Monat 25 Euro und kann dafür alle sechs Studios nutzen, die in München zu der Kette gehören. Jedes Studio ist anders aufgebaut, hat andere Geräte und eine andere Atmosphäre. Diese Abwechslung finde ich toll.
Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich zu Weihnachten von meinem Mitbewohner einen Gutschein für eine andere Fitnessstudiokette bekommen habe. Kürzlich bin ich dann dazu gekommen, den Gutschein einzulösen. Es ist das größte Fitnessstudio der Stadt, was man bereits von außen erahnen kann. Hier wird auf drei Etagen und 3.000 Quadratmetern trainiert. Die Anmeldung lief ganz unkompliziert. Aber auf dem Weg zu den Umkleiden verirrte ich mich fast. Einen ellenlangen Gang, eine über zwei Stockwerke reichende Wendeltreppe und ein paar Abzweigungen später stand ich dann doch in einer Höhle aus Schließfächern im Keller des Gebäudes.
Das Studio ist unglaublich verzweigt. Um von einem Trainingsbereich in den nächsten zu gelangen läuft man locker ein paar hundert Meter – ein kleines Workout zwischen den Workouts. Leider habe ich den Fehler begangen, um 19.30 Uhr hinzugehen, denn zu dieser Zeit herrscht der größte Ansturm. Hätte man am Hauptbahnhof ein paar Geräte aufgestellt, wäre die Atmosphäre nicht anders gewesen. Ununterbrochen liefen Leute an mir vorbei und beinahe jedes Gerät war besetzt. Bei so vielen schwitzenden und atmenden Menschen ist es außerdem eine gute Idee, ab und an ein Fenster zu öffnen, selbst im Winter. Das war leider nicht möglich, was zur Folge hatte, dass ein saunaähnliches Klima herrschte. Beim Training traf ich dann zufällig zwei Kommilitonen, die mir erzählten, dass noch mehr aus unserem Studienjahrgang in dieses Studio gehen.
Ich für meinen Teil habe durch diesen Tapetenwechsel aber herausgefunden, dass ich mit meiner Kette doch sehr zufrieden bin. Die zehn Euro Ersparnis beim Monatsbeitrag ist mir das andere dann doch nicht wert. Lieber zahle ich etwas mehr und fühle mich beim Training wohl.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/fitness-tempel-7301