Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Freundliche Grüße

Bachelor live: Freundliche Grüße

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

29.06.2021

Immer wieder beschäftigt mich die Frage, mit welcher Grußformel ich meine Mails am besten beende. Denn, wie bei einem guten Film ist das Ende einer Mail besonders wichtig und kann viel bewirken. Es ist jedoch gar nicht so leicht, die richtigen Worte zu finden. Wie gut glaube ich die andere Person zu kennen? Wie gut möchte ich sie kennen? Was wirkt zu formell oder zu jovial? Welchen Eindruck möchte ich vermitteln und was passt zum Inhalt der Mail?

Mit der Grußformel hat man die Möglichkeit, seine Nachricht zu personalisieren oder sogar zusammenzufassen. Offensichtlich hinterlassen individuelle Grüße am Ende einer Nachricht bei mir immer einen guten Eindruck, weil ich das Gefühl habe, dass mein Gegenüber tatsächlich mir diese Grüße widmet, indem er mir ein wenig seiner Zeit und Kreativität schenkt. Ein standardisierter Gruß, gar eingebettet in eine Signatur, ist wirklich zur reinen Floskel verkommen und kann im Grunde eingespart werden.

Nun gibt es viele Varianten: „Freundliche Grüße“ spielt für mich in einer Liga mit „Hochachtungsvoll“ und ist nur bei ganz offiziellen Mails angebracht. „Beste Grüße“ versuche ich zu vermeiden, denn es hat etwas sehr Prahlerisches. „Viele Grüße“ nutze ich nur zur Not, wenn mir gar nichts anderes einfällt. Es wirkt irgendwie fixiert auf reine Quantität, wie viele Worte ohne Inhalt. Schöne oder sonnige Grüße habe ich, soweit ich weiß, noch nie verschickt. Beides klingt zu sehr nach Urlaub. Außerdem sind Schönheit und sonniges Wetter bekanntermaßen vergänglich.

Am häufigsten verwende ich wohl „Liebe Grüße“. Auch wenn es bei einigen Konversationen vermutlich zu persönlich ist, gefällt mir der gutmütige und wohlgesonnene Charakter dieser Worte. Von einer Professorin habe ich mir „Herzliche Grüße“ abgeschaut. Das erscheint mir gleichzeitig persönlich und dennoch professionell. Außerdem teile ich gerne mit, von wo aus ich die Grüße schicke oder wünsche etwas am Ende. Zum Beispiel „Alles Gute“ oder „ein schönes Wochenende“, ohne aber das bedeutungsvolle „wünscht…“ plus meinen Namen anzuhängen. Dadurch hebt sich die wünschende Person zu sehr selbst hervor, wie ich finde. Für den prägnanten Charakter bieten sich auch die Adverbien-freien Formen „Grüße“ oder nur „Gruß“ an. Das ist aber wohl eher der Busfahrer-Gruß unter den Verabschiedungsformeln und nutze ich gerne bei engen Freunden, wo nicht viel über Formalitäten nachgedacht werden muss.

In diesem Sinne: Grüße an alle Leser*innen!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/freundliche-gruesse

oder scanne einfach den QR-Code