Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Hinreisend

Hinreisend

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

06.11.2023

In den letzten Monaten habe ich mit einer Produktionsfirma aus Halle vier Folgen für das MDR-Reiseformat „Hinreisend“ gedreht. In dem Format geht es darum, Ausflugstipps für Wochenendreisen in Sachsen-Anhalt zu geben. Im Stil einer Reportage unternimmt ein/e Moderator/in vor der Kamera verschiedene Reisen und lässt das Publikum an den Erlebnissen teilhaben.

Die Vorbereitungen für den Dreh begannen bereits Ende letzten Jahres. Nach einer umfangreichen Brainstorming- und Konzeptionierungsphase schlugen wir der MDR-Redaktion viele verschiedene Reiseideen vor. Den Auftakt machte ein Ausflug in die Bergbaufolgelandschaft rund um Ferropolis. Weitere Folgen waren ein Städtetrip nach Halle, eine Radtour entlang des Grünen Bandes bei Schöningen und ein Tag auf der Rennstrecke in Oschersleben.

Während ich bei der Vorbereitung vor allem für die Recherche und die Ausarbeitung der Themen zuständig war, bestand meine Hauptaufgabe bei den Drehs darin, den Ton zu machen. Hierbei verkabelte ich den Moderator und unsere Protagonist:innen mit Ansteckmikrofonen und griff den Ton zusätzlich mit einer Tonangel ab. Darüber hinaus war ich redaktionelle und produktionstechnische Assistenz. Das bedeutet, dass ich immer im Blick behielt, ob wir die Inhalte, die im Konzept standen, einfangen konnten und in Rücksprache mit dem Hauptautoren inhaltliche Impulse gab. Zwischen den Drehphasen war ich dann der berühmte „Mann für alles“. Ob das nun war, dass ich Unterschriften sammelte, Einkäufe und Fahrten erledigte oder die Drehtechnik umsorgte – die Aufgaben waren vielfältig und je nach Situation anders.

Nach den Drehs übernahm ich auch im Schnitt verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel synchronisierte ich die Bild- und Tondateien miteinander oder erstellte nach Fertigstellung die Schnittliste des finalen Films (eine Vorgabe vom MDR für alle angelieferten Produktionen).

Alles in allem hat mir die Arbeit an den vier Folgen Freude bereitet. Auch wenn die Arbeit oft stressig und wenig Zeit dafür war, gab es doch viele Erlebnisse und Begegnungen, die interessant für mich waren. Die Zusammenarbeit mit der Redaktion war eine neue Erfahrung und ich konnte vielfältige Fähigkeiten beim Dreh erproben und festigen. Auch wenn es nicht ganz der Arbeitsweise entspricht, wie ich sie im Studium umsetzen darf, wird es für den Einstieg in die Berufswelt sicher eine gewinnbringende Erfahrung sein.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/hinreisend

oder scanne einfach den QR-Code