Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Jetzt ist Kreativität gefragt

Bachelor live: Jetzt ist Kreativität gefragt

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
studium

15.07.2020

So ein Online-Semester verlangt von Studierenden und Professoren viel ab. Plötzlich braucht man IT-Kenntnisse, funktionierende Webcams und vor allem viel Kreativität wie man nun mit dieser besonderen Situation umgeht. Erstes Problem, mit dem sich die Professoren auseinandersetzen müssen – wie bekommt man den Hörsaal in die Zimmer von uns Studierenden? Während der Professor von Staats- und Demokratietheorien schon vor zwei Jahren seine Vorlesung hat aufzeichnen lassen, zeichnet mein Dozent der vergleichenden Politikwissenschaft nun jede Woche mehrere Videos zu dem aktuellen Vorlesungsthema auf. Wenn ich in dieser Kategorie einen Kreativpreis vergeben müsste, dann ginge dieser klar an meinen Professor mit der Vorlesung „Strategie und Führung“. Er nutze seinen Gaming-Streaming-Erfahrungen und streamt nun jeden Dienstag live seine Vorlesung aus seinem Dachgeschoss. Natürlich hat er auch ein paar Interaktionen eingebaut und falls jemand doch mal verschlafen sollte, gibt es wie bei den anderen jederzeit eine Aufzeichnung.
Nächstes Problem: Wie kann man eine Klausur schreiben ohne Präsenz? Hier war nun wirklich Kreativität gefragt und die Lösungsansätze bei allen Professoren waren relativ ähnlich. So ging mein Professor für die vergleichende Politikwissenschaft weg von der klassischen Multiple-Choice Klausur und wir werden die Klausur online schreiben. Sie beinhaltet acht kleinere Essay-Fragen, die wir innerhalb von 90 Minuten beantworten müssen. Etwas mehr Zeit bekommen wir in Staats- und Demokratietheorien, dort haben wir insgesamt acht Stunden Zeit für eine fünfseitige Mini-Hausarbeit, dessen Thema wir natürlich erst am Klausurtag bekommen. Aktuell macht mir diese Klausurform am meisten Angst.
Aber auch in dieser Kategorie geht mein persönlicher Kreativpreis an meinen Professor von Strategie und Führung. Bei ihm schreiben wir während des Semesters fünf „Lerntagebücher“ mit Reflexion über die letzte Vorlesung. Zusätzlich machen wir noch Multiple-Choice Fragen online.
Alles in allem kann ich meinen Professoren hoch anrechnen, dass sie sich viele Gedanken gemacht haben und mit fairen Ersatzklausuren ihre Kreativität bewiesen haben.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/jetzt-ist-kreativitat-gefragt-8122

oder scanne einfach den QR-Code