Rubrik:
studium
26.04.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Anna
Rubrik:
studium
26.04.2021
Ich gebe zu, der Titel klingt dramatisch. Eigentlich haben sich die meisten von uns nach über einem Jahr Online-Lehre bestmöglich auf ein rein digitales Studium eingestellt. Trotzdem finde ich es sehr belastend, den ganzen Tag alleine vor dem Bildschirm zu verbringen. Vielen von euch geht es sicherlich ähnlich.
Kürzlich habe ich darüber nachgedacht, was mir persönlich in dieser Zeit hilft, meinen Unialltag zu organisieren. Hier die wichtigsten Strategien, die ich für mich selbst entdeckt habe:
Soweit zu meinen persönlichen Strategien. Das sind alles keine Überraschungen, aber vielleicht hilft dem ein oder anderen von euch ja auch etwas davon weiter.
Obwohl ich hier von meinen Tipps berichte, würde ich nicht behaupten, dass ich immer gut durch die Online-Vorlesungen komme. Ich hoffe einfach, dass bald auch wieder andere Formen des Studiums möglich werden, denn ich bin von der ständigen Distanz und Isolation inzwischen einfach ausgelaugt.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/meine-ueberlebensstrategie