Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Praktikum

Bachelor live: Praktikum

Bloggerin Lee-Ceshia Bloggerin Lee-Ceshia

Autor:
Lee-Ceshia

Rubrik:
studium

17.03.2021

Für ein Modul in der Uni kann ich ein Praktikum machen. Ich hatte das Glück, durch einen Kurs eine engagierte Dozentin kennenzulernen. Durch sie kann ich mir dieses Praktikum auch anrechnen lassen. Mein Projekt ist eine Art Podcast, für den ich verschiedene Interviews führen und bearbeiten soll. Darüber hinaus darf ich auch Shortstorys aufnehmen. Das ist eine neue Erfahrung für mich. Besonders die Interviews versetzten mich in Aufregung. Ich wusste nicht, ob ich das überhaupt kann.

Dann habe ich es einfach gewagt und mein erstes Interview lief sehr gut. Ich konnte der Partnerin meine Fragen stellen, bekam interessante Antworten und danach gingen wir noch in einen eher privaten Diskurs. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, doch nach jedem Interview fühlte ich mich energetisiert und inspiriert. Da sind mir zwei wichtige Gedanken bewusst geworden, die ich in mein Mindset übertragen möchte. Wenn ich Neues ausprobiere, wachse ich an diesen Erfahrungen, auch privat. Und dann; jeder Mensch nimmt Situationen anders wahr und der Austausch, auch mit Älteren und Lehrenden kann ungemein bereichern.

Oft beschäftigen sich diese Personen auch mit ähnlichen Themen wie ich. Doch sie betrachten diese dann aus anderen Augen. Vielleicht, weil sie geübter sind in Reflexion oder auch einen anderen Erfahrungsschatz haben. Also warum nicht von Ihnen lernen, ihnen zuhören und nachfragen.

Manchmal möchte ich schnelle Antworten, obwohl eine längere Auseinandersetzung mit dem Thema sicherlich interessanter wäre. Fehlt mir da die Energie? Oder fühle ich mich ungenügend, weil ich zu wenige Informationen habe? Im Zeitalter von Google und Wikipedia habe ich im Grunde ausreichend davon, doch eventuell zu viele und ich fühle mich erschlagen. Das lähmt mich und macht mich ungeduldig. Besonders bei den Interviews wurde mir bewusst: auch diese Menschen standen einmal dort, wo ich jetzt stehe, sie entschieden sich dann für ein Thema, was sie interessiert und gingen in die Tiefe und wuchsen daran. Das sind für mich Vorbilder, an denen ich mich orientieren kann.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lee-Ceshia

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/praktikum

oder scanne einfach den QR-Code