Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Praktikum in einer Beratungsstelle

Praktikum in einer Beratungsstelle

Anna Anna

Autor:
Anna

Rubrik:
studium

18.11.2021

Jetzt bin ich seit fünf Wochen im Praktikum in der Beratungsstelle und ich glaube, das waren die fünf spannendsten Wochen meines bisherigen Studiums! Ich durfte schon bei fast zwanzig Beratungsgesprächen dabei sein, den Beraterinnen alle möglichen Fragen stellen und einmal sogar eine Kindergruppe mit leiten.

Oft bin ich richtig euphorisch, wenn ich abends nach Hause komme, weil mir die Atmosphäre in der so  gut gefällt und ich die Arbeit sehr sinnvoll finde. Häufig tut es den Menschen gut, einfach einmal von der aktuellen Situation erzählen zu können und gemeinsam nach Lösungen und Handlungsmöglichkeiten zu suchen.

Im Einzelnen läuft das so ab: In der Beratungsstelle können Kinder, Jugendliche und Eltern, die im Umkreis wohnen, anrufen und einen Termin vereinbaren, zu dem sie dann in die Stelle kommen oder sich über Videocall zuschalten. Bei diesen Erstgesprächen bin ich, wenn die Menschen damit einverstanden sind, oft dabei. Dabei geht es darum, was der Anlass für die Beratung ist und welches Anliegen die Menschen mitbringen. Das können zum Beispiel Erziehungsfragen oder Probleme im Umgang mit den gemeinsamen Kindern nach einer Trennung der Eltern sein. Der Berater oder die Beraterin versucht dann vor allem, die aktuelle Situation zu verstehen. Dass Beraterinnen oder Berater einen ganz direkten „Rat“ geben, kommt dagegen eher selten vor. Stattdessen bringen sie eher Ideen oder Denkanstöße ein und überlegen mit den Menschen gemeinsam, was jetzt wichtig ist und wie es weitergehen kann. Meistens werden auch noch Folgetermine vereinbart.

Natürlich habe ich eine strenge Schweigepflicht und darf euch hier keine genaueren Infos über Beratungsgespräche geben. Nur so viel: Für mich ist es sehr interessant, bei unterschiedlichen Beratern und Beraterinnen zu hospitieren, ihr Vorgehen kennenzulernen und Inhalte aus dem Studium „in echt“ zu erleben. Außerdem übernehme ich natürlich auch Aufgaben wie das Schreiben von Protokollen, Internetrecherchen, Kinderbetreuung oder Telefondienst.

Nach drei reinen Onlinesemestern tut es wahnsinnig gut, praktische Erfahrungen zu sammeln. Das Praktikum ist für mich auch eine Bestätigung, dass ich im Psychologiestudium absolut richtig bin. Übrigens: Wenn ihr selbst einmal ein bestimmtes Anliegen habt: In fast allen Städten gibt es kostenlose Beratungsangebote, an die ihr euch jederzeit wenden könnt!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Anna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/praktikum-in-einer-beratungsstelle

oder scanne einfach den QR-Code