Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Praktische Erfahrungen im Studium

Praktische Erfahrungen im Studium

Bloggerin Mona vor einer Steintreppe und Sonnenstrahlen. Bloggerin Mona vor einer Steintreppe und Sonnenstrahlen.

Autor:
Mona

Rubrik:
studium

17.05.2023

Seit einem halben Jahr studiere ich nun Elektrotechnik, bin also am Anfang meines zweiten Semesters. Ich kann mittlerweile zwar sagen, dass mir das Studium gut gefällt und ich schon viel gelernt habe, viele Praxiserfahrungen konnte ich dabei allerdings noch nicht sammeln. Bis auf einen Laborversuch, bei dem ich maßlos überfordert mit all den Geräten war, habe ich alles nur theoretisch gelernt.

Zwar mag das so die bequemere Variante sein, dennoch würde ich es spannend finden, das, was ich in den Übungen berechne und lerne, auch wirklich praktisch auszuprobieren. In diesem Semester soll das aber etwas anders aussehen, denn ich habe ein extra Modul „Praktikum Messtechnik“, in dem ich an den verschiedensten Lehrstühlen Laborversuche absolvieren muss, also das, was ich gelernt habe oder teilweise noch lernen werde, ausprobieren kann.

Die Idee dahinter ist zwar super, die Umsetzung jedoch weniger. Das erste Problem ist, dass es keinen wirklichen Ansprechpartner gibt und so jeder der neun zu absolvierenden Versuche unterschiedlich abläuft, die Termine nicht abgesprochen sind und man selbstständig nachschauen muss, ob man sich für den nächsten Versuch anmelden kann.

Das zweite Problem sind die behandelten Themen. Die Versuche sind zwar alle super interessant, meist aber völlig an dem vorbei, was momentan in den Vorlesungen behandelt wird. Dadurch ist es oft viel Arbeit, zu verstehen, was überhaupt untersucht wird und in ein paar Wochen sitze ich wahrscheinlich in einer meiner Vorlesungen und weiß schon alles, was der Professor mir erzählen möchte, da ich es mir bereits selbst erarbeitet habe.

Das dritte und vermutlich größte Problem ist der Aufwand. Es ist wirklich cool, auch mal im Labor zu sein und wirklich experimentieren zu können, allerdings muss zu jedem Versuch ein fünf- bis zehnseitiges Versuchsprotokoll inklusive Auswertung angefertigt und abgegeben werden. Zusätzlich zu der ganzen Vorbereitung kommt also noch eine nicht weniger aufwändige Nacharbeit, die die Praktika nicht wirklich angenehmer machen, auch wenn die Protokolle in Partnerarbeit abgegeben werden können.

Abschließend kann ich sagen, dass es wirklich Spaß macht, auch mal im Labor zu stehen und vielleicht etwas näher an der Praxis zu sein als im wirklich sehr theoretischen Alltag in den Vorlesungen. Der Aufwand dämpft meine Vorfreude jedoch erheblich. Dennoch werde ich auf jeden Fall das Beste daraus machen und bin wirklich glücklich darüber, überhaupt die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, zu haben. Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich mit den Versuchen und den Geräten nicht zu überfordert bin …

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Mona

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/praktische-erfahrungen-im-studium

oder scanne einfach den QR-Code