Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Prokrastination

Bachelor live: Prokrastination

Ein Porträt-Foto von Enne Ein Porträt-Foto von Enne

Autor:
Enne

Rubrik:
studium

30.08.2019

Pro-kras-ti-na-ti-on, laut Duden das Aufschieben von anstehenden Aufgaben. Ein Wort, das mir regelmäßig den Schweiß auf die Stirn treibt. Prokrastination, auch als Aufschieberitis bekannt, ist für mich wie ein Pickel, der aus dem Nichts auftaucht oder wie ein Stein, der schwer in meinem Magen liegt. Genauso ging es mir in den letzten Tagen. Die Vorbereitungen für mein Erasmus-Semester waren abgeschlossen, ein paar Tage hat mir das ein wohliges Gefühl im Magen bereitet. Wochen lang war ich beschäftigt mit dem Besorgen von Dokumenten. Mir viel ein Stern vom Herzen, als ich eine Wohnung gefunden und einen Flug gebucht hatte. Ich schwelgte also eine Weile in dieser Sorglosigkeit, bis ich in die Realität zurückgeworfen wurde, als mich eine Kommilitonin fragte, wie weit ich denn schon mit meiner Hausarbeit sei. *Schluck*. Die Hausarbeit. Erfolgreich hatte ich dieses Thema bis dato verdrängt. Dabei hatte ich mich das ganze Semester so tapfer geschlagen. Ich hatte es wirklich eine lange Zeit geschafft, mich vor sowie nach der Uni meinen Studien- und Prüfungsleistungen zu widmen und jedes Mal fühlte ich mich dabei großartig. Vielleicht können es manche nicht nachvollziehen, aber für mich ist es ein unglaublich tolles Gefühl, eine Aufgabe ohne Druck erledigen zu können, weil ich mir genug Zeit dafür eingeplant hatte. Mein Kalender wurde daher zu meinem besten Freund. So manche durchwachte Nächte meiner Schulzeit, in denen ich einen Vortrag in letzter Minute fertigstellte oder gerade erst anfing, für eine Klausur zu lernen, hatten mich wahrscheinlich nachhaltig traumatisiert. Die größte Erkenntnis des letzten Jahres war für mich, dass ich die Neigung dazu, etwas aufzuschieben, nicht aus meinem menschlichen Sein verbannen kann. Es kann immer wieder vorkommen, dass ich etwas aufschiebe oder nicht rechtzeitig dazu komme, etwas zu machen. Das ist auch kein Weltuntergang. Wichtig ist, mich immer wieder aufzuraffen und nicht in meiner eigenen Prokrastination stecken zu bleiben.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Enne

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/prokrastination-7586

oder scanne einfach den QR-Code