Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Soziales Engagement

Soziales Engagement

Blogger David mit einem Pappschild, auf dem MADRID steht. Blogger David mit einem Pappschild, auf dem MADRID steht.

Autor:
David

Rubrik:
studium

31.01.2024

Sich für Soziales einzusetzen ist in allen Bereichen wünschenswert oder angesehen. Ob im Lebenslauf, im sonstigen sozialen Umfeld oder für die eigene Psyche. Überall lohnt es sich, ein soziales Engagement zu haben. Gleichzeitig fordert ein Ehrenamt schnell viel Zeit und Nerven. Ein bisschen habe ich mich immer an unterschiedlichen Stellen eingebracht und ich freue mich, wann immer ich auch spezielle Kenntnisse für einen guten Zweck beisteuern kann. Bei Soli-Veranstaltungen mache ich gerne den LJ (Light-Jockey, also ähnlich wie ein*e DJ für die Beleuchtung). Sonst bin ich mittlerweile Co-Vorstand des Fördervereins für das Kinderheim, bei dem ich nach dem Abitur einen Freiwilligendienst gemacht habe. In beiden Fällen gibt es sehr wenige Termine im Jahr und ich kann sehr flexibel entscheiden, wann und wie ich mich einbringen möchte.

Nun bin ich ebenfalls Teil einer Gruppe, die sich in der Freiburger Mietenpolitik engagiert, und merke, dass sich die Strukturen deutlich unterscheiden. Alle zwei Wochen gibt es Plena und die Möglichkeiten, sich einzubringen, sind scheinbar unendlich. So viel könnte gemacht werden, so viel muss im Moment gemacht werden und einspringen für andere könnte man auch jederzeit. Irgendwie ist es deutlich mehr Stress. Auf der anderen Seite merke ich, wie viel gleichzeitig passiert. Überall bewegt sich etwas und es wird reagiert und man kann Erfolge in der eigenen politischen Arbeit bemerken. Sobald man nachlässt, schwinden diese Erfolge natürlich, aber die erlebte Selbstwirksamkeit im Kontext des Engagements ist einiges wert.

Nun kann ich mich natürlich nicht Hals über Kopf in die neue Nebentätigkeit stürzen. Mittlerweile werden mir die Strukturen und die eigene Sprache der lokalen Mietpolitik immer klarer. Anfangs gefällt es mir sowieso mehr, erst mal einen Einblick in alle Teilbereiche zu bekommen, um mich dann an den passenden Aspekten einzubringen. Neben der ganzen direkten Wirkung auf mich, bemerkte ich ebenfalls die oben angesprochene Wirkung auf das soziale Umfeld. Ich glaube, dass ich selten so viele neue Menschen kennengelernt habe in einer so kurzen Zeit. Es ist eine regelrechte Vernetzung, die mir in diesem angenehmen Umfeld sehr gefällt. Auch im praktischen Sinn schätze ich, dass das Engagement hilfreich sein wird. Denn Wohnungen in Freiburg zu finden, ist ein wahrlicher Kraftakt. Gerade hinsichtlich der momentanen Unsicherheiten bei meinem Auslandspraktikum kann es sein, dass ich früher als gedacht wieder in den Freiburger Kampf um bezahlbaren Wohnraum einsteigen muss. 

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von David

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/soziales-engagement

oder scanne einfach den QR-Code