Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Theater

Theater

Ein Porträt-Foto von Lina Ein Porträt-Foto von Lina

Autor:
Lina

Rubrik:
studium

11.07.2023

Wenn wir früher mit der Schulklasse ins Theater gegangen sind, war ich immer einerseits froh, keinen Unterricht zu haben, andererseits kann ich jetzt auch nicht davon sprechen, mich besonders auf die Vorstellungen gefreut zu haben. Meistens saßen wir in einem nur spärlich beleuchteten Saal und haben uns alle Mühe gegeben, nicht einzuschlafen. Mittlerweile bin ich tatsächlich zu einer begeisterten Theatergängerin geworden! Allzu oft kann ich auch nicht ins Theater, da in Freiburg Kulturveranstaltungen dieser Art leider nicht kostenlos sind – bestenfalls bekommt man als Studentin eine Vergünstigung; von einem Konzept wie in Heidelberg, wo alle Theaterstücke für Studierende kostenlos sind, kann ich hier nur träumen.

Dennoch bin ich großer Fan vom Freiburger Theater – nicht nur das Gebäude ist wunderschön, sondern auch die Veranstaltungen, die ich bisher besucht habe, haben mich jedes Mal sehr berührt! Mein liebstes Stück muss „Was ihr wollt“ von Shakespeare gewesen sein. Ich war so begeistert, dass ich tatsächlich zweimal diese Vorstellung besucht habe, und schon jetzt wünsche ich mir innigst, dass es wieder ins Programm aufgenommen wird, damit ich es noch ein drittes Mal sehen kann. Die Kostüme, die Musik, die Schauspieler:innen, der Humor – ich war vollends begeistert!

Auch die anderen Theaterstücke, die ich besucht habe, mochte ich sehr. „Trafikant“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler fand ich total toll inszeniert, das Bühnenbild war absolut phänomenal! Und auch „Identitti“ und „Der Steppenwolf“ habe ich sehr genossen.

Mittlerweile erkenne ich Darsteller:innen aus anderen Stücken, was jedes Mal ein tolles Gefühl ist. Die drei Stunden, die eine Vorstellung gut mal dauern kann, fliegen immer nur so an mir vorbei. Das Gefühl und die Faszination, nach einem Kinofilm auf die Straße zu treten und zu bemerken, dass die Welt draußen nicht stehengeblieben ist, erfahre ich auch nach Theaterbesuchen. Kulturangebote gibt es so viele – Kino, Konzerte, Museen, Lesungen –, Theater ist etwas, das ich erst später in meinen Leben für mich entdeckt habe. Eventuell möchtest du deinem lokalen Theater auch eine Chance geben?

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lina

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/theater

oder scanne einfach den QR-Code