Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Juristen von morgen
  • Im Norden Vietnams

Im Norden Vietnams

Porträt-Foto von Amelie Porträt-Foto von Amelie

Autor:
Amelie

Rubrik:
studium

28.06.2024

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch von meinen Erfahrungen durch den Süden Vietnams erzählt. Jetzt möchte ich euch von meinen Erlebnissen im Norden von Vietnam berichten …

Der Norden ist bekannt für Hanoi, Sapa, den Ha Giang Loop, die Ha Long Bay/Cat Ba und Ninh Binh.

Von Ben Tre aus ging es für uns zurück nach Ho Chi Minh und per Flugzeug direkt in den Norden, nach Hanoi. Dort verbrachten wir knapp vier Tage und mussten danach etwas enttäuscht feststellen, dass wir zu viel erwartet hatten. Hanoi wird von vielen für das französische Viertel und Cafés gelobt. Doch für mich schien es so, als hätten wir das lebhafte und warme Ho Chi Minh mit seinem traumhaft blauen Himmel gegen eine graue Stadt eingetauscht, die von Touristen geradezu überschwemmt war. Versteht mich nicht falsch, Hanoi hat auch sehr schöne Ecken, allerdings wäre für mich der Norden zum Beispiel nicht das „Beste“. Oder anders ausgedrückt: Für mich ist Hanoi etwas überbewertet. Am besten hat mir hier ein Café an der Trainstreet (65 Railway Coffee) gefallen, der Kokoskaffee dort war unglaublich lecker und die Besitzer sehr freundlich. Hier steht das berühmte Ho Chi Minh Mausoleum inklusive Ho Chi Minh Museum. Und auch, wenn die Trainstreet ein absolutes Touristending ist, hat es mich fasziniert.

Per Busunternehmen sind wir dann von Hanoi aus circa dreieinhalb Stunden auf die Insel Cat Ba gefahren. Dort waren wir auch viel mit dem Roller unterwegs und haben die Insel selbst erkundet. Zur Ha Long Bay kann ich nichts Außergewöhnliches erzählen. Für mich sah es genauso wie auf den Bildern aus – die Felsformationen in live zu sehen, hat also keinen besonderen Wow-Effekt hervorgerufen. Sehr empfehlenswert fand ich hingegen den Nationalpark auf Cat Ba, in dem man eine Wanderung zu einem tollen Aussichtspunkt machen konnte. Das Ticket für den Nationalpark gewährt auch Eintritt zu zwei Höhlen in der Nähe.

Anschließend sind wir mit dem Bus 4 vier Stunden nach Ninh Binh gefahren. In Ninh Binh haben wir auch sehr viel mit dem Roller auf eigene Faust erkundet. Dort haben wir bei Trang An eine Bootsfahrt gemacht (Route 3 war sehr schön), waren bei den Mua Caves, im Nationalpark und bei der Bai Dinh Pagoda. Alles sehr empfehlenswert. Wenn man im Nationalpark wandern möchte, sollte man aber Mückenspray nicht vergessen. Empfehlenswert ist das Ninh Binh Valle Montana Homestay.

Der Norden ist vor allem im ländlicheren Bereich wunderschön. Man merkt die Höhenlage an den beachtlichen Felskonstruktionen und der tiergrünen Vegetation. Die Luftfeuchtigkeit ist allerdings sehr hoch und der Himmel ist oft von einer grauen Wolkendecke getrübt.

Was wir in der Mitte Vietnams erlebt haben, berichte ich euch im nächsten Beitrag …

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Amelie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-juristen-von-morgen/im-norden-vietnams

oder scanne einfach den QR-Code