Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Juristen von morgen
  • Lonely together

Die Juristen von morgen: Lonely together

Porträt-Foto von Amelie Porträt-Foto von Amelie

Autor:
Amelie

Rubrik:
orientieren

27.01.2021

Der zweite Lockdown knabbert langsam an den Nerven. Zwar habe ich momentan einiges für die Uni zu tun – immerhin sind die Klausuren im Februar – aber trotzdem wünscht man sich das Licht am Ende des Tunnels. Da ist es natürlich etwas bedrückend, wenn weitere und schärfere Maßnahmen prognostiziert werden. Nicht, dass ich diese nicht befürworten würde, aber ein bisschen meiner Zeit beraubt fühle ich mich schon. Wie oft habe ich in der letzten Zeit darüber nachgedacht, dass ich ohne die Pandemie jetzt vielleicht meine Füße in neuseeländischem Sand vergraben würde. 2020 sollte nun mal eben mein Jahr werden, ich wollte unterwegs sein, ich wollte Neues erleben und kennenlernen, doch stattdessen saß ich mehr zu Hause als je zuvor. Was ich aber am meisten vermisse, ist der Kontakt zu Freunden. Telefonieren ist einfach nicht dasselbe. Das Leben des anderen wird herunter gebrochen auf einen kleinen Kasten, und wenn man auch noch Internetprobleme hat geht die Hälfte der Mimik und Gestik zwischen den Worten flöten. Zudem verliert man sich leichter aus den Augen, da viele zwischenmenschliche Interaktionen im Alltag nicht nur zwischen den besten Freunden ausgetauscht werden und so reduziert sich der eigene Aktionsradius. Und trotzdem begnügt man sich mit dem Telefonieren, das nicht einmal ansatzweise einen gemeinsamen Restaurantbesuch ersetzen kann.

Zudem erleichtert das Lernen vom eigenen Schreibtisch aus das Studium nicht besonders. Obwohl sich das erste Semester bereits dem Ende zuneigt, kenne ich bisher kaum andere Studierende und aus den gemeinsamen Zoom-Meetings geht hervor, dass es den anderen nicht viel anders geht. Da kann man wirklich nur hoffen, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist.

Aber es geht uns ja allen so. Es ist wichtig, dass wir alle an einem Strang ziehen. Außerdem bleibt mir so zumindest nichts anderes übrig als mich auf meine Klausuren vorzubereiten.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Amelie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-juristen-von-morgen/lonely-together

oder scanne einfach den QR-Code