Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Juristen von morgen
  • Mein neuer Nebenjob

Die Juristen von morgen: Mein neuer Nebenjob

Porträt-Foto von Amelie Porträt-Foto von Amelie

Autor:
Amelie

Rubrik:
studium

07.12.2020

Seit Anfang November arbeite ich inzwischen als Weihnachtsaushilfe in einem Dekogeschäft und finde den Job echt cool. Zum einen gefällt mir mein Arbeitsumfeld wirklich sehr und auf der anderen Seite stellt der Nebenjob eine willkommene Abwechslung zu meinem Studium dar. Denn während ich sonst viel Zeit vor dem Laptop verbringe, tut die Arbeit im Laden meinem Bewegungsrhythmus ganz gut. Die Atmosphäre ist trotz Corona locker und bringt mich sogar ein wenig in Weihnachtsstimmung. Wenn man sich den ganzen Tag mit Christbaumkugeln, Lichterketten und Weihnachtssternen umgibt, bleibt einem ja fast nichts anderes übrig. Zudem wird im Hintergrund auch regelmäßig Weihnachtsmusik gespielt.
Und doch denkt man darüber nach, dass man als Verkäufer*in im Einzelhandel leicht mit dem Coronavirus in Kontakt kommen könnte. Etwa bei der Beratung eines Kunden oder wenn man diesem seine Einkauftüte über den Tresen reicht. Dennoch fühle ich mich persönlich sicher, da die Leute überwiegend verständnisvoll sind und sich an die Vorschriften halten. „Problematisch“ wird es hauptsächlich dann, wenn ich die Kunden freundlich bitten muss, sich einen Einkaufskorb zu nehmen oder ihre Maske richtig aufzusetzen. Dann kann es schon einmal vorkommen, dass man auf verständnislose Gesichter trifft.
Im Großen und Ganzen gefällt es mir aber, durch meinen Job ab und zu rauszukommen. Denn auch wenn Isolation und Verständnis für die aktuelle Lage wichtig sind, vermisse ich es, mit anderen Menschen zu interagieren.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Amelie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-juristen-von-morgen/mein-neuer-nebenjob-8356

oder scanne einfach den QR-Code