Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • Ferien als Lehrer/in

Die Lehrer von morgen: Ferien als Lehrer/in

Ein Porträt-Foto von Eva Ein Porträt-Foto von Eva

Autor:
Eva

Rubrik:
studium

13.01.2021

Im Moment befinde ich mich in meinen Weihnachtsferien. Dieses Jahr habe ich als Lehrerin den Luxus ganze drei Wochen unterrichtsfreie Zeit zu genießen. In meiner ersten Woche erledigte ich nichts, was mit der Schule zu tun hatte. Ich genoss ruhige Feiertage und zahlreiche Festmähler. Ich kam zur Ruhe.

Umso gestärkter startete ich in die zweite Ferienwoche. Hier versuchte ich, tolles Unterrichtsmaterial vorzubereiten, Unterlagen zu sortieren und mich für die kommende Schulzeit zu wappnen. Ich erstellte Trimesterpläne, um meine Themen bis zu den Osterferien zu planen. Zudem sammelte ich Ideen für meinen nächsten Unterrichtsbesuch. Hier besucht mich meine Seminarleitung und gibt mir Anregungen für meinen gehaltenen Unterricht. Ich entschied mich im Rahmen der Thematik „Boden“, die Regenwürmer zu behandeln und bestellte ein Beobachtungsset mit verschiedenen Erdschichten. Hier können Regenwürmer eingesetzt und von den Schülerinnen und Schülern beobachtet werden. Ich möchte zum Thema Boden ein Lapbook mit der Klasse gestalten und in jeder Stunde ergänzen. Nähere Pläne stellte ich noch nicht auf, da der Besuch erst Ende Februar stattfindet.

Es macht Spaß so viel Zeit zu haben, um Material zu gestalten. Während des Schulalltags kommt diese Arbeit viel zu kurz oder muss in aller Hektik erledigt werden. Im Moment gestalte ich jedes Arbeitsblatt mit viel Liebe fürs Detail.

Für Lehrkräfte bedeuten Ferien nicht, frei zu haben. Es bedeutet Home Office, Vorbereitungen treffen, Ideen ausgestalten und im Grunde zu arbeiten. Die Vorurteile, dass Lehrkräfte ganz viel Ferien und Freizeit haben, trifft meines Erachtens nicht zu.

Ich bin gespannt in welchem Umfang die Schule im neuen Jahr starten wird und ob ich meine Schülerinnen und Schüler überhaupt zu Gesicht bekomme. Ich hoffe auf Normalität und freue mich schon wieder auf die kleinen Racker und bin gespannt, wie sie meine Pläne annehmen werden.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Eva

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/ferien-als-lehrer

oder scanne einfach den QR-Code