Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • Impfneid

Die Lehrer von morgen: Impfneid

Porträt-Foto von Janna Porträt-Foto von Janna

Autor:
Janna

Rubrik:
studium

21.06.2021

Neulich hatten wir in einer Freundesgruppe eine Diskussion darüber, was Neid eigentlich für uns bedeutet. Der Duden definiert Neid als „Empfindung, Haltung, bei der jemand einem andern dessen Besitz oder Erfolg nicht gönnt und selbst haben möchte“, was für mich eher Neid gepaart mit Missgunst ist – wenn ich neidisch auf jemanden bin, gönne ich der Person zwar oft durchaus das, was sie hat, aber möchte es auch unbedingt haben.

Genau das empfinde ich momentan bezüglich der Corona-Impfungen. Immer wenn ich wieder von jemandem aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis höre, der oder die geimpft wurde, freue ich mich für die Person, aber frage mich gleichzeitig, wie lang es noch dauern wird, bis ich dran bin. Ja, die Impfpriorisierung wurde aufgehoben, aber in Bonn wurde gleichzeitig im Impfzentrum ein Erstimpfungsstopp eingerichtet, um die Zweitimpfungen gewährleisten zu können. Bei meiner Hausärztin stehe ich auf der Liste, aber das kann noch lange dauern und ich schließlich nicht nerven.

Als Priorisierungsgruppe 4 brauche ich auch nicht unbedingt direkt eine Impfung und hätte mich in den ersten Monaten auch niemals vorgedrängelt, aber wenn ich höre, wie immer mehr Leute, die ich kenne, geimpft werden, obwohl sie ebenfalls keinen triftigen Grund für eine Priorisierung haben, bin ich schon neidisch. Die Infektionszahlen sinken zwar deutlich, aber eine Freundin von mir hat sich erst vor ein paar Wochen noch neu infiziert und auch wenn sie sich gut erholt hat, möchte ich eigentlich gerne davor geschützt sein, dass mir dasselbe passiert.

Besonders frustrierend finde ich es, wenn über Lockerungen der Masken- und Testpflicht geredet wird. Ich denke mir dann immer, hey, ich bin noch nicht geimpft, weil ich es noch nicht konnte, und die Masken- und Testpflicht schützen gerade so Leute wie mich und sind jetzt kein so großer Aufwand, bitte seid da solidarisch und schützt auch mich.

An alle da draußen, denen es so ähnlich geht wie mir: Haltet die Ohren steif! Bald bekommen hoffentlich auch wir ein Impfangebot. Und dann können wir erst den Impfneid und dann auch irgendwann endlich diese blöde Pandemie hinter uns lassen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Janna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/impfneid

oder scanne einfach den QR-Code