Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • Jedes Kind ist ein Geschenk

Die Lehrer von morgen: Jedes Kind ist ein Geschenk

Ein Porträt-Foto von Eva Ein Porträt-Foto von Eva

Autor:
Eva

Rubrik:
studium

16.02.2021

Als Tante eines eineinhalbjährigen Jungens und bald werdende Patentante ist es ein wahres Spektakel, die Heranwachsenden ins eigene Leben zu integrieren. Aus heiterem Himmel plumpsen sie auf die Erde und sind plötzlich Teil der Familie. Man hat keine Wahl, aber die braucht man gar nicht. Es ist faszinierend, welch große Liebe man für Kinder aufbringt. Diese Unverfrorenheit und die offene Art der Kleinen macht das auch nicht schwierig. Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Heranwachsenden ohne Zögern auf einen zustürmen und zum Spielen, Lesen oder Kuscheln auffordern. Gerne laufe ich dann hinterher, wälze mich auf dem Boden oder bin der Bösewicht, der sie jagt. Sie lieben alles, was man ihnen vormacht- besonders Quatsch.

Die Sympathie, die ich für die Kleinen entwickle, nehmen auch bei älteren Kindern nicht ab. Ich mag den wertschätzenden und fürsorglichen Umgang in meinem Beruf. Die Verantwortung, die ich für die Schülerinnen und Schüler trage, ist zwar immens, aber auch besonders. Ich übernehme nun nicht mehr nur für mich Verantwortung, sondern auch für andere. Es ist verrückt.

Die Eigenheiten eines jeden Kindes machen es einzigartig. Ich lerne immer wieder neue Charaktere kennen, lerne, mit ihnen umzugehen und sie zu respektieren. Mein Erfahrungsschatz summiert sich täglich aufs Neue, was für mich auch menschlich eine große Bereicherung ist.

Ich zweifle fachlich oft an mir, doch im Punkto Wertschätzung, fühle ich mich sicher. Ich denke, das macht mich in meinem Beruf auch aus und hoffe hierdurch meine Schülerinnen und Schüler auf eine gute Art und Weise erreichen zu können.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Eva

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/jedes-kind-ist-ein-geschenk

oder scanne einfach den QR-Code