Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • Junggesellinenabschied

Die Lehrer von morgen: Junggesellinenabschied

Ein Porträt-Foto von Eva Ein Porträt-Foto von Eva

Autor:
Eva

Rubrik:
studium

18.02.2020

Vergangenes Wochenende nahm ich an einem Junggesellinnenabschied teil. Eine Freundin aus dem Fußballverein wird nämlich im Mai heiraten. Ihre Schwester und Trauzeugin organisierte den Tag - sie hatte alles bis ins letzte Detail geplant. Die zukünftige Braut ahnte nicht, was sie erwarten würde. Die Junggesellinnengruppe traf sich in der Ortschaft der Braut und überraschte sie zuhause. Ich kam erst nachmittags dazu, da ich mich in meiner Prüfungszeit befinde und den Vormittag zum Lernen nutzte. Die zukünftige Braut wurde in eine Wirtschaft im Nachbardorf gebracht, in der ein Frühshoppen mit Weißwürsten und Brezen sowie Häppchen vorbereitet war. Die Trauzeugin hatte Einwegkameras organisiert und passendes Material für eine kleine Fotosession. Zudem erhielt die Braut ein schönes weißes Shirt und einen Blumenkranz. Jeder trug eine Lederhose und ein schwarzes Oberteil. Als ich in der Wirtschaft zustieß, war die Stimmung bereits ausgelassen. Nachmittags wurden wir dann von einem Kleinbus abgeholt und fuhren auf das Weingut Dürr, das nahe Ochsenfurt liegt. Wir erhielten dort eine Führung durch die Weinstube und schlossen diese mit einer Weinprobe ab. Die Besitzerin des Weingutes war eine ehemalige Fußballmitspielerin der Braut, weswegen sich die Führung recht persönlich gestaltete. Wir stellten viele Fragen und gewannen Einblicke in die Arbeit eines Winzers. Es gab im Anschluss etwas zu essen und wir probierten weitere Weine des Hauses. Gegen 23 Uhr wurden wir wieder von unserem Kleinbus abgeholt, der uns nach Hause brachte. Der Junggesellinnenabschied war ein großer Erfolg und es machte mir unheimlich Spaß! Ich konnte meinen Kopf etwas frei bekommen und dachte nicht ständig an die Uni. Da mir nun ein Lerntag flöten ging, muss ich mich umso mehr an den Schreibtisch setzten und für den Endspurt pauken. Alles in allem glaube ich, dass man sich auch während der Lernzeit etwas Freizeit gönnen darf und sich nicht nur auf die Uni versteifen sollte.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Eva

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/junggesellinenabschied-7865

oder scanne einfach den QR-Code